Königstein – Die Nachfolge von Simon Mohr auf dem Trainerstuhl von Gruppenligist 1. FC-TSG Königstein tritt mit Thomas Biehrer ein prominenter und im Rhein-Main-Gebiet bestens bekannter und vernetzter Coach an.
Der 50-jährige Biehrer, der in seiner aktiven Zeit u.a. auch für die Offenbacher Kickers in der 2. Bundesliga gespielt hat, nimmt am 1. Juli somit seinen Dienst in der Kur- und Burgenstadt auf und übernimmt das Zepter von Simon Mohr, der sich bekanntlich vorerst aus dem Trainergeschäft zurückziehen möchte und sich mehr der Familie widmen will und auch vermehrte berufliche Herausforderungen auf sich zukommen sieht.
Biehrer war als Trainer von 2004 bis 2007 beim damaligen Hessenligisten SV Bernbach und anschließend bis 2010 drei Spielzeiten beim 1. FC Eschborn (ebenfalls Hessenliga) tätig. Von 2010 bis 2013 trainierte Biehrer den damaligen Verbandsligisten KSV Klein-Karben. In den letzten zwei Jahren war Thomas Biehrer auf eigenen Wunsch hin aus familiären Gründen nicht aktiv.
Diplom-Sportwissenschaftler Wolfgang Schmidt, selbst Inhaber der A-Lizenz und momentan bereits als Jugendkoordinator beim 1. FC-TSG Königstein aktiv, soll zusätzlich zu seinem Engagement im Jugendbereich auch die Rolle von Biehrers Co-Trainer übernehmen und eine intensivere Verzahnung zwischen der ambitionierten Jugendabteilung und den beiden Seniorenteams herbeiführen. Torwarttrainer des Gruppenligisten bleibt nach wie vor Tobias Kördel, der somit das coachende Trio komplettiert.
„Eigentlich hatte ich nicht vor, noch einmal aktiv ins Trainerleben einzusteigen, aber die Arbeit und die Ideen der Vereinsführung als auch die großartigen infrastrukturellen Möglichkeiten in Königstein haben mir außerordentlich gut gefallen. Da auch mein früherer langjähriger Co-Trainer aus Eschborner und Karbener Zeiten, Wolfgang Schmidt, dort bereits seit Jahren mit viel Freude tätig ist, konnte ich mir gemeinsam mit ihm eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Vereines als spannende Herausforderung durchaus gut vorstellen und habe dann auch aus Überzeugung zugesagt“, so Thomas Biehrer. „Der 1. FC-TSG hat sicherlich gute Voraussetzungen, sich in der Gruppenliga wieder als feste Größe zu etablieren. Dass die Mannschaft bereits vier Spieltage vor Schluss ihr erklärtes Saisonziel Klassenerhalt problemlos erreicht hat, spricht für das Potenzial im Team und die bisherige gute Arbeit meines Trainerkollegen Simon Mohr. Basierend darauf wollen wir nun versuchen, in der neuen Spielzeit noch den einen oder anderen Platz nach oben zu klettern.“
Auch Jörg Pöschl, Präsident des 1. FC-TSG, freut sich über das zukünftige Wirken Biehrers beim momentanen Tabellenneunten: „Mit seiner Vita als Spieler und Trainer, seinem Elan und Ehrgeiz, aber auch mit seiner Persönlichkeit als Mensch wird Thomas Biehrer sicherlich eine Bereicherung für uns darstellen und der Mannschaft einen weiteren Schub geben. Obwohl nur ein Jahr für uns tätig, bin ich aber auch Simon Mohr gegenüber zu Dankbarkeit verpflichtet, mit dem wir ebenso gerne weitergearbeitet hätten, der aber von sich aus eine Auszeit nehmen will. Simon hat mit dem für einen Aufsteiger verständlichen Saisonziel ‚Klassenerhalt‘ alle Vorgaben bereits frühzeitig erfüllt, was ja angesichts unserer Verletztenmisere und der bis zu vier Absteiger wahrlich kein leichtes Unterfangen war.“
Auch Simon Mohr selbst lobt die Auswahl seines eigenen Nachfolgers: „Zu dieser Verpflichtung kann man den Verein definitiv nur beglückwünschen. Es freut mich, dass es geklappt hat und ich bin mir sicher, dass Thomas Biehrer für die weitere sportliche Entwicklung gerade der jungen Spieler eine bestens geeignete Person ist.“