Königstein – Gruppenligist 1. FC-TSG Königstein hat den Aufstiegsambitionen der Usinger TSG einen ganz gehörigen Dämpfer verpasst und durch ein Tor von Michael Figueiredo in der Nachspielzeit einen glücklichen 1:0-Sieg erringen können. Dadurch hat sich der Aufsteiger wieder auf den achten Tabellenplatz nach vorne geschoben, während die Usinger vom zweiten auf den vierten Rang zurückfielen und die Aufstiegsrelegation nun nicht mehr aus eigener Kraft erreichen können.
Danach sah es lange Zeit jeodch nicht aus, denn das Team aus dem Hintertaunus war sicherlich spielbestimmend und besaß auch die größere Anzahl an Torchancen, die jedoch allesamt durch eigenes Unvermögen oder einen bärenstarken Christian Bös im Königsteiner Kasten zunichte gemacht wurden. Andererseits vermisste man bei Usingen aber auch den allerletzten Willen, dieses Spiel wirklich zu seinen Gunsten gewinnen zu wollen und man darf sich sicherlich nicht der Kritik verschließen, dass man hier oftmals auf arg stereotype Mittel setzte, um den Sieg doch noch zu erringen. Der ersatzgeschwächte 1. FC-TSG, der u.a. auf Robert Scheithauer und Torjäger Ünal Özdemir verzichten musste, verlegte sich auf eine sehr diszipliniert praktizierte Defensivtaktik, was man den Gastgebern aber nicht zum Vorwurf machen darf, denn für die spielerischen Glanzpunkte war ja
eigentlich der hohe Favorit aus Usingen auserkoren.
Als dessen Felle dann sprichwörtlich davonzuschwimmen drohten und man in den Schlussminuten auf das erlösende Siegtor drängte, war es ein blitzschneller Königsteiner Konter, der dem Usinger Gast den Knockout bescherte. Timo Schwarzer hatte einen fulminanten 70-Meter-Sprint aus der eigenen Hälfte heraus mit einem gescheiten Querpass gekrönt, den Michael Figueiredo nur noch ins leere Usinger Tor schieben musste und es hieß in der 92. Minute 1:0 für Königstein.
Am kommenden Sonntag muss der 1. FC-TSG beim spielstarken Tabellensechsten SG Bornheim/Grün-Weiß in Frankfurt antreten. Anstoß auf dem Sportplatz an der Sekbacher Landstraße (gegenüber vom Sankt Katharinen-Krankenhaus) ist um 15 Uhr.
Auch die 2. Mannschaft des 1. FC-TSG erwies sich als Spielverderber im Hinblick auf mögliche Aufstiegsambitionen der Gäste von der Usinger TSG II. Diese wären bei einem Auswärtssieg beim Tabellenachten in Königstein weiterhin ganz dick drin im Aufstiegsrennen zur Kreisoberliga gewesen, aber das letztlich leistungsgerechte 1:1 auf dem Naturrasen des Königsteiner „Altkönigblick“ bedeutet für die Gäste das fast schon sichere Aus im Rennen um den Aufstieg bzw. den Relegationsrang. So ganz nebenbei leistete die Königsteiner „Zweite“ damit zum wiederholten Male Schützenhilfe für die Nachbarn vom FC Mammolshain, dessen direkte Aufstiegskonkurrenten aus Usingen, Weißkirchen und Oberhöchstadt allesamt in den letzten Wochen in Königstein Federn lassen mussten. Das Königsteiner Tor gegen Usingen erzielte Routinier Manuel Hofmann, der sich wieder einmal als „Oldie but Goldie“ für sein Team erwies. Am kommenden Montag (!) spielen die Königsteiner Reservisten, die sich nach dem Punktgewinn nun wieder auf den achten Platz der A-Liga vorgeschoben haben, um 15 Uhr bei der TSG Pfaffenwiesbach, die als Drittletzter bereits für die Teilnahme an der Abstiegsrelegation in die B-Liga feststeht, in der sie auf die SG Schneidhain treffen wird.