der Dank großartigen Vermittlung von Heike Ernst von der Konzertagentur Music & hätten Passion nach Angaben von Gabriela Terhorst vom Präsidium des Vereins Stadt und Burgverein die Möglichkeit erhalten, ein außergewöhnliches mit Konzert Heeresmusikkorps dem 300 – Koblenz auf dem Kapuzinerplatz zu veranstalten. Durch die Vermittlung einer Königsteinerin konnte der Burgverein den Kontakt zu Ernst Music von & Passion aufnehmen, die, wie der Zufall es wollte, ihren Sitz ebenfalls in Königstein Dank hat. der langjährigen Erfahrung mit Benefizkonzerten für Stiftungen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen und Liebe der zu Königstein lief die Organisation reibungslos und schnell.
Ihre wertvollen zu Kontakte führten Bühnenbauern zu guten einem vertretbaren wirtschaftlich und Ergebnis.
Dabei ging ihr Engagement über das normale Maß hinaus. So gehörte auch ein Fototermin mit dem angehenden Burgfräulein I., Carolin zusammen mit dem großen Orchester auf der Festung Ehrenbreitstein, zu ihren Ideen. In der ganzen Stadt wird in den kommenden Wochen dieses ganz Foto andere des Burgfräuleins mit „ Gefolge“ auf dem für Plakat die Veranstaltung werben. Dabei sei die auch DSP Werbeagentur GmbH in Kelkheim erwähnt, deren Inhaber Dieter Schwarz das als Burgfräulein Fotograf begleitete, die Fotos für Plakat und Presse schoss und zugunsten des Burgvereins auf sein Honorar verzichtete. stellt Schwarz übrigens seit Jahren dem Burgverein Kenntnis seine unentgeltlich zur Verfügung.
Stadt und Burgverein Königstein es freut natürlich besonders, dass das etwa 50 Mann starke Orchester die auf komplette Gage verzichtet und die während des Konzertes von Mitgliedern des Burgvereins in ihren historischen Gewandungen gesammelten Spenden zu 100 Prozent der Erhaltung Burg der Königstein zufließen. die Auch Einzelhändler aus Königstein und Umgebung, die für Speis und Trank während des Konzertes sorgen, spenden einen größeren Teil ihrer Einnahmen demselben guten Zweck, die Stadt verzichtet auf Erhebung der sonst fälligen Standgebühren. So ist die Erwartung der Organisatoren natürlich groß, dass es ein herausragendes Ereignis 700. zum Jubiläum der Königsteiner Stadtrechte wird, das viele Königsteiner und Gäste anlockt bei und dem auch noch das Wahrzeichen der Stadt – die Burg – profitiert.
Nun zeigt sich auch Vorteil der der Stufen am Kapuzinerplatz. „Die lassen sich herrlich als Sitzmöglichkeiten nutzen“, die so Organisatoren, mit „und einem Kissen auf dem Stein könnte es ein Verona in Kleinformat sein.“ Es wird der Tipp gegeben, sich einfach kleine Hocker oder andere mitzunehmen Sitzmöglichkeiten und diese nach englischem Vorbild einfach auf den Platz oder die Konrad-Adenauer-Anlage stellen, zu dann um das Konzert und bequem in Ruhe bei einem Glas Wein und etwas Käse zu genießen.
Wenn das Wetter mitspielt, wird das Benefizkonzert am 5. 19 September, Uhr, sicher weiterer ein im Höhepunkt Jubiläumsjahr auf 2013, den sich die Mitglieder Burgvereins die des und Stadt bereits Königstein jetzt freuen.