Mammolshain – Der diesjährige Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins geht in den Hunsrück und nach Idar-Oberstein, an den Welthandelsplatz für Edelsteine.
Über Bad Kreuznach durch das Nahetal führt der Weg zunächst nach Kirschweiler. Dort erfolgt die Besichtigung der Edelsteinschleiferei und der Schmuck- und Mineralienräume im Edelsteinhaus Erwin Hess. Angeschlossen ist die Mittagsrast im Landgasthof Hochwaldhof in Bruchweiler.
Anschließend geht es weiter nach Idar-Oberstein, dem neben Antwerpen und Amsterdam wichtigen Edelsteinhandelsplatz.
Hier kann die berühmte Felsenkirche, die im 15. Jahrhundert in die senkrecht aufsteigende Felswand gebaut wurde, besichtigt werden. Interessant wird auch ein Besuch des Edelsteinmuseums sein, in dem Edelsteine aus der ganzen Welt in rohem und geschliffenem Zustand zu sehen sind.
Die Teilnehmer treffen dort auch unser Mitglied Jürgen Alfter, der Interessenten gerne durch seine Heimatstadt Idar-Oberstein führt.
Gegen 16.30 Uhr startet der Bus wieder Richtung Rhein-Main-Gebiet und hält zunächst zur Schlussrast im Winzerhaus von Geisenheim-Johannisberg im Rheingau. Nach dem Abendessen ist die Rückkehr nach Mammolshain für zirka 21 Uhr geplant.
Teilnehmer melden sich bitte bei Philipp Steyer, Telefon 06173/79187, an.