Falkenstein (kw) – Seit 1954 Jahren findet in Falkenstein ein Martinsumzug statt. Der Heimatverein hat vor über 30 Jahren die Ausrichtung übernommen. In diesem Jahr findet er am Dienstag, den 11. November, um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Friedhof Falkenstein, Grenzweg zur Ev. Kirche am Debusweg.
Nach dem Umzug mit Begleitung einer Musikkapelle durch Falkenstein findet das Martinsspiel der Grundschüler am Martinsfeuer auf dem Platz „Unter den Eichen“ statt und es werden Martinslieder angestimmt.
Im Anschluss verteilt der Heimatverein Martinswecken an die Kinder und die Erwachsenen können an der Verlosung einer Martinsgans teilnehmen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit heißen Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch.
Der Heimatverein finanziert Reiter, Pferd, Kapelle und Martinswecken. Unterstützt wird der Martinsumzug auch von der Freiwilligen Feuerwehr als Begleitschutz und der Martin-Luther-Gemeinde mit dem Ausschank der Getränke.