TSG Falkenstein freut sich über 1.000 Euro-Spende für Jugendarbeit

Eine der Kinderturngruppen der TSG, die sich über den Spendenscheck der Deka freuen. Rechts im Bild Jörg Pöschl sowie daneben TSG-Vize Hans-Jürgen Metz Foto: privat

Falkenstein (kw) – „Die 1.000 Euro-Spende der DekaBank war eine tolle Überraschung“, freut sich Hans-Jürgen Metz, Zweiter Vorsitzender der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Falkenstein, mit knapp 850 Mitgliedern der größte Verein in der Stadt Königstein, in dem fast 400 Kinder und Jugendliche in den verschiedensten Sportarten aktiv sind. „Mit dem Geld können wir im Bereich der Jugendarbeit wieder einige neue Turngeräte und Utensilien anschaffen, die zur Erhaltung der Attraktivität unserer Angebotspalette sehr wichtig sind.“

Bereits seit mehr als zehn Jahren fördert die Deka als Wertpapierhaus der Sparkassen das gesellschaftliche Engagement seiner Beschäftigten, zu denen auch TSG-Vereinsvorsitzender Jörg Pöschl zählt. Im Rahmen der Aktion „Deka – Engagiert vor Ort“ werden gemeinnützige Organisationen unterstützt, in denen die Mitarbeiter ehrenamtlich aktiv sind oder die sie selbst fördern. In den vergangenen Jahren wurden bereits 325 Einrichtungen aus den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Bildung, Kultur, Medizin, Sport, Tier- oder Umweltschutz bedacht. „Ich freue mich, dass ich durch die Spende meines Arbeitgebers die TSG unterstützen kann, deren Jugendarbeit im Turn- und Breitensport mir besonders am Herzen liegt“, so Jörg Pöschl, tätig bei der Deka im OTC Derivate-Bereich. Als Teil der Gesellschaft und der Sparkassen-Finanzgruppe sieht die DekaBank eine besondere Verpflichtung darin, sich im übergeordneten Maße zu engagieren. Schwerpunkte ihrer Förderung liegen in den Bereichen Kunst, Musik und Architektur sowie Wissenschaft, Sport und soziale Projekte. Besonderes Gewicht wird auf Kontinuität gelegt. Mit renommierten Institutionen geht das Kreditinstitut langfristige Partnerschaften ein. Konzeptionell ist die Unterstützung darauf ausgerichtet, Ideen und Entwicklungen in das Blickfeld der breiten Öffentlichkeit zu rücken, die ohne finanzielle Absicherung nicht verwirklicht werden könnten.



X