200 Teilnehmer beim Orientierungslauf

Beim Orientierungslauf müssen die Teil­nehmer anhand ihrer Karten und ohne GPS den nächsten Posten finden.Foto: privat

Königstein (kw) – Der Taunus-Cup 2025, ein Höhepunkt der Orientierungslaufsaison, zog dieses Jahr rund 200 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen in den Taunus, die zum Teil in der Schulsporthalle der St. Angela-Schule übernachteten. An einem einzigen Wochenende fanden vier Wettkämpfe statt, die sowohl präzises Orientierungsvermögen als auch viel Ausdauer erforderten.

Organisiert wurde das Event vom Schulsport-Club Königstein e.V., der mit knapp 20 Helfern und Helferinnen rund um die Uhr im Einsatz war. In diesem Jahr war Königstein der Zentralort, wo auf kleinster Fläche ein sehr abwechslungsreiches Gelände und herausfordernde Karten geboten wurden: am Samstag eine Mitteldistanz am Naturfreundehaus Billtalhöhe und ein Nachtsprint in der Burg und am Sonntag dann vom Freibad aus ein Sprint durch die Altstadt und zum Abschluss eine Sprintstaffel durch Woogtal und Kurpark.

Möglich wurde dieses auch logistisch herausfordernde Wochenende durch die tolle Unterstützung der Stadt Königstein, allen voran Erster Stadtrat Jörg Pöschl, der St.-Angela-Schule und durch die Zusammenarbeit mit Sabine Baumann vom Naturfreundehaus.

Kurzum: ein spannendes Wochenende bei bestem Frühlingswetter, das nicht nur die besten Orientierungsläufer krönte, sondern auch Lust auf die neue Saison machte.



X