Königstein (kw) – Seit Mitte Juni trainierten sieben Schwimmbegeisterte jeden Freitagabend ab 19.30 Uhr im Freibad, um die Techniken des Kraulschwimmens zu erlernen oder zu verbessern. Am 12. September war nun ein letztes Zusammentreffen der Kursteilnehmer mit Marcus Obelininger, dem Schwimmmeister des Königsteiner Freibades, welches mit Kuchen, Apfelstrudel, Sekt und Saft als krönendem Abschluss gemeinsam begangen wurde, bevor das Freibad nun in die Winterpause geht.
An insgesamt 13 Abenden (nur ein einziges Mal musste wetterbedingt abgesagt werden) wurde fleißig geübt, und dabei waren die mitgebrachten Voraussetzungen höchst unterschiedlich. Mit Schwimmbrettern, Flossen und Pullbuoys ausgestattet wurden wechselseitig Beine und Arme erst getrennt, dann zusammen sukzessive trainiert, für manch einen kam auch regelmäßig der Schnorchel oder ein wärmender Neopren-Anzug zum Einsatz. Die ersten Bahnen wurden noch auf kurzen Strecken quer durch das Becken gezogen, teils auch „laufend“ im Kinderbecken, später kamen unterstützend Videoaufzeichnungen und Marcus’ individuelle Tipps dazu. Alle haben in den vergangenen Wochen die Grundlagen des Kraulschwimmens prima erlernen beziehungsweise vertiefen können, Techniken perfektioniert und die Ausdauer nachhaltig aufgebaut – bis hin zu respektablen 4.500 Meter Kraul am Stück.
So war für jeden etwas dabei. Das Team dankt Marcus für diese Freibad-Kraul-Saison, wünscht ihm nun einen erholsamen Herbst und Winter und freut sich bereits auf ein Wiedersehen im Mai 2026.