Ausblick auf die 4. Kronberger Genuss-Messe

Kronberg – In die Welt der Genüsse eintauchen können Feinschmecker am Sonntag, 5. Mai von 11 bis 19 Uhr anlässlich der vierten Auflage der von der Taste-ination Lars Bender & Michael Radtke GbR mit Unterstützung der städtischen Wirtschaftsförderung organisierten Kronberger Genuss-Messe in der Stadthalle am Berliner Platz.

Genuss wird in der Burgstadt im Taunus groß geschrieben! Diese auf den ersten Blick kühne Aussage wird durch eindrucksvolle Zahlen gestützt. Zur letztjährigen Messe waren 1.300 Genießer dem Ruf gefolgt. Damit setzte die dritte Auflage der Kronberger Genuss-Messe nach dem Ausstellerrekord mit 47 nationalen und internationalen Teilnehmern auch in Sachen Besucherstrom neue Maßstäbe. Inzwischen laufen die Vorbereitungen für die kommende Auflage. Erneut können unter anderem Spirituosen, Bierspezialitäten, Weine, Champagner, Schokolade, Käse, Wurst, Öle, Gewürze und weitere Delikatessen entdeckt, probiert und erlebt werden.

Rund 50 Aussteller

Die Veranstalter erwarten mit rund 50 Ausstellern wiederum eine ausgebuchte Messe. „Das Interesse und die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Viele Aussteller haben schon direkt nach der Messe im April 2018 wieder einen Platz für 2019 reserviert. Es hat sich längst herumgesprochen, dass Kronberg ein besonderes Ambiente und ein interessiertes Messepublikum bietet“, berichtet Lars Bender von Taste-ination. Freie Plätze gehen an Interessenten auf der Warteliste.

Gold für Messe-Abfüllung

Perfekt ins Bild der Erfolgsgeschichte passen ganz aktuelle Nachrichten, denn eine der jährlichen speziellen Whisky-Messeabfüllungen, der vier Jahre und 353 Tage alte „Finch Single Malt Kronberger Genuss-Messe 2017“, ist unter den Whisky-Experten ein echter Kracher. In der aktuellen „Whisky Bible 2019“ von Kritikerlegende Jim Murray erhielt der Finch für Kronberg mit 94,5 Punkten die Goldmedaille. „Das macht uns besonders stolz“, freuen sich Lars Bender und Michael Radtke zusammen mit Brennmeister Hans-Gerhard Fink über die Auszeichnung. Ein paar wenige Flaschen dieser Messeabfüllung sind noch bei Taste-ination erhältlich. Selbstredend wird es auch zur kommenden Veranstaltung eine spezielle Messeabfüllung geben, auf die Spirituosen-Freunde gespannt sein dürfen. Im vergangenen Jahr hatte die Sonderabfüllung eines exklusiven Single Malt aus der berühmten schottischen Brennerei „The Dalmore“ vor allem die Sammler unter den Spirituosenfreunden begeistert. Und so wächst die Vorfreude auf die Kronberger Genuss-Messe schon jetzt, wenn in und vor der Stadthalle ausgiebig flaniert und verweilt werden kann.

Aussteller

„Neben bekannten und bewährten Ausstellern wird der eine oder andere neue Aussteller dabei sein“, verspricht Michael Radtke von Taste-ination. Beispielhaft für die „Dauerbrenner“ stehen etwa das Kronberger Original Zeit & Genuss, Heller Pralinen (Oberursel), die Weingüter Sandwiese (Worms) und Becker (Mommenheim), mr.whisky (Eschborn), Over World Wines (München), das Bernsteinzimmer (Wuppertal), Landfleischerei Opfer (Ringgau), 2drieux Champagner (Frankfurt), Bellini Feinkost (Neu-Anspach) und TDVK Kaffeesysteme (Wehrheim).

Nach einer kleinen Pause zurück ist „Der Rheingau-Affineur“ mit seinen erlesenen Käsevariationen. Erstmals dabei sein wird in diesem Jahr ein Aussteller aus Italien: die „Societá Agricola Sturm“ aus dem Friaul. Die endgültige Liste aller Aussteller zur 4. Kronberger Genuss-Messe wird im Laufe des Frühjahrs bekannt gegeben. Aktuelle Informationen zu den Ausstellern auch auf www.genuss-messe-kronberg.de.

Messeglas für jeden Besucher

Bewährtes Prinzip: ein exklusives Messeglas mit dem offiziellen Messelogo ist wieder in jedem Ticketkauf inbegriffen. Es wird gegen Vorlage der Eintrittskarte an der Tageskasse ausgegeben und dient während des Messebesuchs als Probierglas an den verschiedenen Ständen. Ein Spülservice sorgt dafür, dass die Gläser getauscht werden können, um somit die einzelnen Aromen unverfälscht zur Entfaltung kommen zu lassen. „Am Ende des Messebesuchs nimmt jeder Gast sein Glas als schöne Erinnerung an den Tag in Kronberg mit nach Hause“, informiert Lars Bender.

Schirmherr

Landrat Ulrich Krebs ist bereits seit der Messepremiere 2016 Schirmherr der Kronberger Genuss-Messe. Gemeinsam mit Kronbergs Bürgermeister Klaus Temmen wird er Aussteller und Besucher am Messetag offiziell begrüßen. „Dass der Landrat von Beginn an Schirmherr ist, zeigt den hohen Stellenwert der Messe nicht nur in Kronberg, sondern auch für den gesamten Hochtaunuskreis“, so Bender weiter.

Idealer Standort

Die Kronberger Genuss-Messe ist ein Gemeinschaftsprojekt von Taste-ination und der städtischen Wirtschaftsförderung. „Kronberg im Taunus hat sich als hervorragender Standort für eine Genuss-Messe erwiesen. Der dauerhafte Erfolg mit jeweils deutlich über 1.000 Besuchern pro Veranstaltung hat dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Ich freue mich sehr auf die vierte Auflage der Messe 2019. Die städtische Wirtschaftsförderung, die mit den Anstoß zu dieser besonderen Messe gegeben hat, unterstützt dabei weiterhin gerne“, konstatiert Kronbergs Bürgermeister Klaus Temmen. „Mein Dank gilt den Veranstaltern von Taste-ination, denen es immer wieder gelingt, ein breit aufgestelltes Angebot mit Ausstellern aus den unterschiedlichsten Regionen zusammenzustellen.“

Genuss-Messe-Partnerhotel

Für Besucher, die eine passende Unterkunft zur 4. Kronberger Genuss-Messe benötigen, hat Taste-ination eine Kooperation mit dem Concorde Hotel Viktoria geschlossen, das spezielle Genuss-Messe-Tarife anbieten wird. Die Angebote gibt es im Zeitraum vom 4. bis 6. Mai. Buchungen zu Genuss-Messe-Konditionen erfolgen ausschließlich direkt über das Concorde Hotel Viktoria und unter dem Stichwort: Kronberger Genuss-Messe 2019. Das Angebot gilt solange der Vorrat reicht.

Tickets bereits erhältlich

Anders als in den Vorjahren haben die Veranstalter den Ticket-Vorverkauf noch im Vorjahr gestartet. „Viele Fans der Kronberger Genuss-Messe wollen gerne Freunde oder Bekannte beschenken und haben angeregt, den Vorverkauf noch vor Weihnachten zu starten. Das haben wir nun getan. Die Tickets gibt es nun schon seit Anfang Dezember und können online sowie in den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden“, erklärt Lars Bender von Taste-ination.

Die Karten kosten im Vorverkauf 8 Euro (bei Online-Bestellung unter www.genuss-messe-kronberg.de zuzüglich Versandkosten) und 10 Euro an der Tageskasse. Vorverkaufsstellen sind: Delikatessen Klinger, Tanzhausstraße 10, Kronberger Lichtspiele, Friedrich-Ebert-Straße 1, Zeit & Genuss, Katharinenstraße 4, Zoo-Shop, Am Opel-Zoo 3, das Verlagshaus Taunus Medien, Theresenstraße 2 in Königstein, das Kino Kelkheim, Rotlindallee 2, Heller Pralinen, Kumeliusstraße 9 und Bellini Casa dei sapori, Hans-Böckler-Straße 9 (im Feldbergcenter).

Die diesjährige Premiumpartnerschaft haben erstmals die Accenture GmbH und die Mainova AG übernommen, die Medienpartnerschaft von Kronberger Bote, Druckhaus Taunus und Kino Kronberg und Kelkheim wird fortgesetzt.

Weitere Informationen sind nach und nach auf der Internetseite www.genussmesse-kronberg.de zu finden. „Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres Genusserlebnis in Kronberg“, so die Veranstalter. (pu)

In knapp fünf Monaten werden knapp 50 Aussteller mit ihrem Warenangebot reichlich Gelegenheit bieten, nach Lust und Laune in die Genusswelt einzutauchen und zahlreiche Nischenprodukte zu entdecken.
Foto: S. Puck



X