Königstein (kw) – Die Hausnummer - ein lebensrettendes Detail an der Hauswand
Nebel, Nieselregen, wuchernde Sträucher in den Vorgärten und ganz besonders die fehlenden Hausnummern erschweren den Rettungskräften bei schlechter Sicht in der frühen Dunkelheit den Einsatz. Besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit
Die gute Sichtbarkeit der Hausnummer ist wichtig, denn Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind bei jedem Notfall auf deutlich sichtbar angebrachte Hausnummern angewiesen. Bei Noteinsätzen können wenige Minuten Leben retten. Die Einsatzkräfte in Königstein sind in aller Regel ortskundig. Sind allerdings alle Rettungskräfte im Einsatz, würden Besatzungen aus den Nachbarstädten gerufen. Für diese Rettungskräfte ist es besonders wichtig, Hausnummer und Haupteingang schnell erkennen zu können.
Die Stadt Königstein bittet nachdringlich: „Prüfen Sie bitte, ob Ihre Hausnummer diesen Anforderungen genügt, denn jeder Eigentümer ist verpflichtet, sein Grundstück mit der von der Gemeinde festgesetzten Nummer zu versehen.“ Wichtig ist:
1. Hausnummernschilder sollen so beschaffen sein, dass sie leicht lesbar sind und sich in deutlichem Kontrast von ihrem Untergrund abheben.
2. Sie sollen auch bei Dunkelheit eindeutig von der Straße aus lesbar sein.
3. Die Hausnummer soll an der Straßenseite des Hauptgebäudes über oder unmittelbar neben den Hauseingang (Haupteingang) deutlich sichtbar anzubringen und darf nicht durch Bewuchs oder Vorbauten verdeckt sein.
Die Stadtverwaltung bittet darum, die Rettungskräfte zu unterstützen und gegebenenfalls nachzubessern.