Königstein (kw) – Am 18. Mai nahm die D1-Jugend am Qualifikationsturnier des Volkswagen Junior Masters 2019 in Karlsruhe teil. Wie im vergangenen Jahr, wollten die Königsteiner auch dieses Mal wieder mit ihrer D1 bis ins Finale vorstoßen, denn die beiden Finalisten werden auf Einladung von Volkswagen ein aufregendes Wochenende in Wolfsburg verbringen und am Deutschlandfinale auf dem dortigen Sportgelände des VfL Wolfsburg teilnehmen.
In der Vorrundengruppe B trafen die Jungs auf den FSV Offenbach, FV Biebrich 02, die TSV Merklingen, die Heimmannschaft ASV Hagsfeld sowie den FV Löchgau. Mit zwölf Punkten und einem Torverhältnis von 16:2 erreichte man als hochverdienter Gruppensieger das Halbfinale. Vor allem in den letzten drei Gruppenspielen war das Auftreten der Mannschaft sehr überzeugend und von tollen Kombinationen vom ersten bis ins letzte Spielfelddrittel geprägt.
Der Gruppensieger traf im Halbfinale auf den SV Waldhof Mannheim. In der ersten zehnminütigen Halbzeit wurden allerdings gleich zu Beginn zwei sehr gute Chancen leichtfertig vergeben. Danach hatte der Gegner die größeren Tormöglichkeiten aufgrund von Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und zahlreicher verlorengegangener Zweikämpfe. Eine dieser Gelegenheiten konnte Mannheim zum umjubelten 1:0 Führungstreffer nutzen. Die zweite Halbzeit des Halbfinales gestaltete sich relativ ausgeglichen mit weiteren Torchancen auf beiden Seiten. Leider gelang der Ausgleichstreffer nicht mehr, da man teilweise zu hektisch und ungeduldig im Herausspielen von Torchancen agierte. Waldhof Mannheim zog letztlich verdient ins Finale ein und konnte sich somit neben Astoria Walldorf (Turniersieger) das Ticket für das Deutschlandfinale in Wolfsburg sichern.
Trotz der größtenteils sehr guten Leistung über den gesamten Turnierverlauf waren die Spieler verständlicherweise nach der Halbfinalniederlage sehr enttäuscht, dass es nicht für den ganz großen Coup gereicht hat. Eine individuelle Auszeichnung konnte sich Tyrese Zeigler sichern, der mit sieben erzielten Toren zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Glückwunsch dazu!
Zum Einsatz kamen folgende Spieler: Matej, Niklas, Luis, Paul, Sven, Sabit, David, Christof, Tyrese, Ruben und Kevin.