Grundsteuer in Königstein: Bürger-Informationsabend im HdB

In ihrer Haushaltsrede vor dem Königsteiner Stadtparlament wurde Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko sehr deutlich: „Meine sehr geehrten Damen und Herren und an dieser Stelle auch sehr verehrte Königsteinerinnen und Königsteiner, ich kann mir als neue Bürgermeisterin wahrlich einen besseren Einstieg in mein Amt vorstellen. Es ist jedoch meine Aufgabe, die Finanzen der Stadt ordentlich zu führen. Für Königstein ist eine Anhebung der Grundsteuer ab dem Jahr 2025 nun unumgänglich. Das heißt mit anderen Worten, wir können uns im Wesentlichen nicht aussuchen, ob wir diese Anhebung vornehmen, sondern nur, wie wir damit umgehen.“

Um die aktuelle Entwicklung und die Neuerungen der Grundsteuer durch die Grundsteuerreform so deutlich und transparent wie möglich zu machen, lädt die Bürgermeisterin zu einem Bürger-Informationsabend am 8. Oktober 2024 um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in das Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, ein.

Bürgermeisterin Schenk-Motzko: „Es wird inhaltlich zwei Schwerpunkte geben: Zum einen wird der Rechnungsprüfungshof darlegen, wie es aktuell um die städtische Haushaltslage steht – auch im Vergleich zu anderen hessischen Kommunen. Zum anderen wird ein Vertreter des Finanzministeriums nähere Informationen zur Grundsteuerreform geben und die Auswirkung auf unsere Kommune erläutern.“

Die Bürgermeisterin war mit Vertreterinnen und Vertretern jeder Fraktion, auch die Ein-Person-Fraktion waren eingeladen, zu einem Beratungsgespräch im Innenministerium in Wiesbaden. Schenk-Motzko: „Jetzt möchte ich allen Stadtverordneten und den Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit geben, ebenfalls die Sichtweise der Fachleute zu den städtischen Finanzen zu hören und Informationen zur Grundsteuerreform aus erster Hand zu erfahren.“

Schenk-Motzko ist es wichtig, so viel Transparenz wie nur möglich herzustellen. Sie möchte alle auf dem Weg des Haushaltsplanes 2025 mitnehmen und Politik und Bürgerschaft zusammen mit den Fachleuten aus Wiesbaden darstellen, welche Wege die Stadt Königstein gehen kann, aber auch welche man am Ende gemeinsam gehen müsse.

Die Haushaltsrede von Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko können Interessierte auf der städtischen Homepage nachlesen.



X