Königstein (kw) – Beim alljährlichen Kammermusikkonzert in der Aula der St. Angela-Schule durften zahlreiche Schülerinnen aller Jahrgangsstufen ihr Talent unter Beweis stellen und haben so für einen unvergesslichen Abend gesorgt. Für die Organisation des Konzertes war der Musikkurs der Stufe Q2 verantwortlich.
Eröffnet wurde der Abend mit einer dreistimmigen Choreinlage des Songs „A Million Dreams“, bekannt aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“. Daneben bot das Konzertprogramm eine besondere Vielfalt – von klassischen Komponisten wie Vivaldi, Haydn und Chopin bis hin zu modernen Pop Artists wie Billie Eilish oder Adele – und sorgte trotz der zahlreichen Beiträge für einen kurzweiligen Abend.
Egal ob Gesang oder instrumentale Beiträge, unter anderem an Klavier, Cello, Harfe oder Tuba, das Publikum wurde in die Welt der Musik gezogen und verzaubert. Die anspruchsvollen Stücke wurden zudem häufig ohne Noten gespielt.
Nach 60 Minuten musikalischen Genusses gab es eine Stärkung am Häppchen- und Getränkestand, bevor es in die zweite Hälfte des Konzertabends ging.
Dass Musik verbindet und dass das Beste der Musik nicht in den Noten steht, wie die beiden Moderatorinnen des Abends, Johanna Brandt und Olivia Brinkmann, in Anlehnung an Gustav Mahler betonten, wurde eindrucksvoll gezeigt. Schülerinnen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen und von außerhalb haben sich zusammengetan, um gemeinsam zu musizieren. Am Ende der Stücke gab es Umarmungen und „High Fives“ während des lauten Applauses der Zuschauer.
Abgeschlossen wurde der Abend mit dem Ohrwurm „Mambo No. 5“ in einer mitreißenden Bläser- und Schlagwerkbesetzung. Zum Schluss erhielten alle Musikerinnen und Sängerinnen eine Rose für ihre erfolgreiche Leistung zur Verwirklichung des schönen Abends, der den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Annemarie Archner und
Theresa Hungbaur (Q2)