Neu in der Hauptstraße 42: Persönliches Training in Balance

Die Verschmelzung von Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, meditativen Ansätzen und einem optimierenden Ernährungsprogramm stellt Gesundheits- und Sportrehabilitationstrainer Theo Papadopoulos, der am letzten Wochenende sein Personal-Training-Gesundheitsstudio „PT in Balance“ in der Hauptstraße 42 eröffnet hat, in den Mittelpunkt seiner Philosophie. Davon profitieren können sowohl alle, die präventiv einen Mehrwert für ihr Wohlbefinden anstreben und bisher noch nicht den für sie perfekten Weg dafür gefunden haben; als auch alle, die mit gesundheitlichen Einschränkungen durch die typischen Volkskrankheiten oder chronische Leiden wie Parkinson, Multiple Sklerose und Ähnliches zu kämpfen haben.

Wer kennt das nicht? Ganz abgesehen davon, dass die guten Vorsätze, mehr Sport als Ausgleich für den häufig stressigen Alltag zu treiben, das eine sind und die Realität meist eine andere, hadern viele mit dem Ergebnis ihrer Bemühungen und geben deshalb früher oder später demotiviert auf. Dabei zählen Fitnesstraining und Ernährung zu den Stellschrauben, mit denen jeder selbst Einfluss auf ein möglichst langes Leben in Gesundheit hat.

In diesem Wissen hat Gesundheits- und Sportrehabilitationstrainer Theo Papadopoulos, der sein berufliches Rüstzeug um bisher 14 Lizenzen erweitert hat, auf einladenden 120 Quadratmetern Studiofläche Voraussetzungen für die ideale Mischung „Abschalten vom Alltag, Bewegung und Entspannung“ geschaffen. Die Erfolgsformel heißt „Persönliches Training in Balance“. Grundvoraussetzung ist das für jeden Einzelnen individuell zugeschnittene Programm. Deshalb steht im Beratungsgespräch nach der Vereinbarung eines 90-minütigen Schnuppertrainings neben der Ermittlung des körperlichen Zustands mittels Bioelektrischer Impedanzanalyse (Feststellung der Körperzusammensetzung in puncto Fett, Muskulatur, Knochendichte und Wasser) die Abfrage der persönlich gesteckten Ziele als oberstes auf der Agenda. Danach wird gemeinsam ein Plan erarbeitet, der jedoch mitnichten als starres Programm zu betrachten ist, sondern lediglich als Richtschnur und daher auch unter anderem die Tagesform, akut aufgetretene Probleme wie Schmerzen, Verspannungen oder Abgeschlagenheit sowie den machbaren zeitlichen Rahmen berücksichtigt. „Ich möchte, dass meine Betreuten in unserem Studio komplett vom Alltag abschalten können, um ganz bewusst etwas für sich zu tun“, betont Theo Papadopoulos, der in seinen Aufgaben von der Gesundheitsmanagement studierenden Valentina Cermjani unterstützt wird. Zum Erreichen der Trainingsziele wollen beide motivieren, mitnichten überfordern, und vor allem stehen sie jederzeit zur Seite, um etwaig auftretende Fehler bei Übungen unverzüglich zu korrigieren. Je nach Vorliebe und jeweils zur Verfügung stehender Zeit kann zwischen 20-minütigem Elektro-Muskel-Stimulations-Training (kurz: EMS) – einem effektiven Ganzkörpertraining im Trockenanzug mit den Schwerpunkten Muskelaufbau, Fettabbau und Körperstraffung –, einem kombinierten Bewegungs- und Entspannungstraining an modernsten Geräten oder – falls der Bürotag unerwartet etwas länger dauert – einer Trainingseinheit per Zoom gewählt werden. Beim auf Wunsch abrundenden Thema Ernährung steht die Keto-Diät im Mittelpunkt. Ein großzügiger Umkleideraum samt Dusche und im Preis inbegriffene Handtücher und Detoxwasser komplettieren das Rundumkonzept.

Neugierig geworden? Das Personal-Training-Gesundheitsstudio „PT in Balance“ hat montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr sowie sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bis Sonntag, 19. September, ist das 90-minütige Schnuppertraining noch kostenfrei, die unverzügliche Vereinbarung unter der Telefonnummer 0163-7368575 oder per E-Mail an service[at]ptinbalance[dot]de lohnt sich!



X