Königstein (kw) – Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung hat der Sängerkreis Hochtaunus am vergangenen Sonntag in Bad Homburg das langjährige Engagement von Sängerinnen und Sängern aus dem gesamten Kreisgebiet gewürdigt. Aus Königstein wurden von der Chorgemeinschaft 1860 Gerhard Fischer und Stefan Seidel für ihre langjährige Vorstandsarbeit geehrt. Fischer wurde für seine über 40 Jahre andauernde Tätigkeit im Vorstand ausgezeichnet. Seit 1977 übte er mehrere Funktionen aus. Zunächst war er Kassierer und leite danach den Verein zwölf Jahre als dessen Vorsitzender. Seit vielen Jahren führt er nun die Kasse der Chorgemeinschaft.
Stefan Seidel erhielt die Ehrung ebenfalls für seine langjährige Vorstandsarbeit in unterschiedlichen Funktionen. Er arbeitete zunächst als Beisitzer und 2. Vorsitzender im Verein mit. Seit 2008 ist er ununterbrochen der 1. Vorsitzende der Chorgemeinschaft 1860 Königstein. Die Urkunden überreichte der Präsident des Hessischen Sängerbundes, Claus-Peter Blaschke. In seiner Ansprache würdigte er das langjährige Wirken von Gerhard Fischer und Stefan Seidel.
Beide sind für die Chorgemeinschaft 1860 tragende Säulen des Vereins. Sie sind nicht nur aktive Sänger, sondern setzen sich für die Vereinsbelange in vielfältiger Weise ein. „Sei es im Minnesängerkeller auf dem Burgfest oder beim Sängerfest ,Sommer im Park’ in Königstein, Stefan Seidel und Gerhard Fischer bringen ihre Handschrift ein“, so der Präsident des Hessischen Sängerbundes.
Präsident des Hessischen Sängerbundes Claus-Peter Blaschke, Gerhard Fischer, Stefan Seidel, Stellvertretender Vorsitzender des Sängerkreises Hochtaunus Walter Schäfer (v.l.) Foto: Hees