Königstein (kw) – Zum zweiten Mal haben Novartis und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) den Soyka-Förderpreis für Schmerzforschung verliehen. Das Fördergeld in Höhe von 100.000 Euro geht zu gleichen Teilen an die Projekte von Dr. Victoria Schubert, Tübingen, und Benjamin Schäfer, M. Sc., Königstein im Taunus. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Schmerzkongress in Mannheim schon am 10. Oktober 2019 statt.
„Als eines der führenden Unternehmen im Bereich Neuroscience unterstützt Novartis gemeinsam mit der DMKG eine breit gefächerte Migräneforschung mit spannenden und innovativen Ansätzen junger Forscher“, so Dr. Ute Simon, Medizinischer Direktor Early Development, Novartis Pharma GmbH. Der Preisträger, Benjamin Schäfer, ist leitender Physiotherapeut in der Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein im Taunus. Er überzeugte die Auswahlkommission mit seinem Vorhaben, die Wirksamkeit einer psychologisch informierten Physiotherapie bei Migränepatienten zu überprüfen. In der auf sechs Monate angelegten Studie mit 180 Patienten wird er verschiedene nicht-medikamentöse Behandlungsansätze vergleichen. Nach einer Schulungsphase führen die Teilnehmenden bis zum Studienende selbstständig Übungen durch, dokumentieren ihre Kopfschmerztage sowie die eingenommene Akutmedikation. Das Ziel ist die Entwicklung einer Behandlungsstrategie zur Reduktion der Migräneattacken und des Schmerzmittelgebrauchs.