Die Uhus sind los!

Keine Scheu vor Scheinwerfern: zwei junge Uhus nachts auf der BurgFotos: Pfenninger

Königstein (kw) – Wer in den vergangenen Tagen ein lautes, einsilbiges Krätschen hörte, machte Bekanntschaft mit unseren drei Junguhus. In den zeitigen Nachtstunden (ca. 21 Uhr) und ganz früh am Morgen (ca. 4 Uhr) sind sie besonders häufig zu erlausche, aber auch zu sehen! Es lohnt sich, einen Blick mit guter Gesamtsicht auf die Burg zu werfen, zum Beispiel vom Springbrunnen im Kurpark aus. Hauptsache, die Übersicht ist gut, denn die drei jungen Uhus sind richtig wilde Flugkünstler geworden und umkreisen die Burg in abenteuerlichen Flugmanövern, bevor sie auf die lautlose Jagd gehen – durchaus auch direkt über dem Stadtgebiet.

Sehr schön zu sehen sind sie, wenn sie auf den nächtlich erleuchteten Burgmauern sitzen – zumindest wenn man eine gute Kamera hat wie Anne Pfenninger, die der Königsteiner Woche erneut die tollen Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Abschied im Herbst

Erste Sichtung der frischgeschlüpften Küken war Ende März, da waren sie schon ca. eine Woche alt. Das Nest verlassen haben sie Ende Mai mit gut acht Wochen. Sie werden außerhalb des Nestes anfangs noch von den Elterntieren versorgt, müssen dann immer selbstständiger werden. Spätestens im Herbst (September/Oktober) suchen sie sich ihre eigenen Reviere. Dagegen ist das Elternpaar standorttreu und wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr die einsehbare Schießscharte auf der Burg beziehen.

Weitere Artikelbilder



X