Königstein (kw) – Große Anerkennung für Ersten Stadtrat Jörg Pöschl. Beim Kreisfußballtag in Bad Homburg erhielt der 57-Jährige aus den Händen von HFV-Vizepräsidentin Prof. Dr. Silke Sinning und Kreisfußballwart Andreas Bernhardt die Große Verbandsehrennadel. Mit dieser höchsten und nicht allzu oft vergebenen Auszeichnung für Vereinsfunktionäre würdigte der Hessische Fußballverband Pöschls verdienstvolle Tätigkeit seit fast 40 Jahren zum Wohle des Fußballsportes, vor allem als Funktionär im Verein, aber in gewisser Weise auch als politisch Tätiger, in dessen Amtszeit viele Sportanlagen in der Stadt Königstein neu erbaut oder aufwendig saniert wurden. Jörg Pöschl ist seit 1985 im geschäftsführenden Vorstand der TSG Falkenstein aktiv (davon mittlerweile 30 Jahre als 1. Vorsitzender), zudem war er noch zwischen 2004 und 2018 zusätzlich 1. Vorsitzender und „Motor“ des 1. FC-TSG Königstein und auch mehrere Jahre Beisitzer im Kreissportgericht des Fußballkreises Hochtaunus.
Glückwünsche und Ehrung ging auch an den 69-jährigen Wolfram Pfaff (2.v.r.) der seit vielen Jahren als Leiter der „Alten Herren“ des 1. FC-TSG Königstein mit viel Engagement und Erfolg wirkt und deshalb die HFV-Ehrennadel in Bronze erhielt. Bereits in den 1980er-Jahren war Pfaff als Spielausschussvorsitzender der TSG Falkenstein mehrere Jahre auf Funktionärsebene tätig.
Das Trio der Geehrten aus den Reihen Königsteiner Akteure komplettiert Daniel Georgi (35, FC Mammolshain), der für seine mittlerweile achtjährige Tätigkeit als Mitglied im Kreissportgericht als erste Ehrung die Verdienstnadel des HFV erhielt.
Aus dem Trio wäre dabei fast ein Quartett geworden, aber der ebenfalls für eine Ehrung mit der Verdienstnadel vorgesehene Top-Schiedsrichter Vincent Schandry (1. FC-TSG Königstein), der mittlerweile in der Regionalliga Spiele leitet, konnte nicht anwesend sein.
Die heimischen Landtags- und Bundestagsabgeordneten Sebastian Sommer und Markus Koob (ganz links und ganz rechts) zählten zu den ersten Gratulanten der drei Geehrten.