Königstein (kw) – Die Königsteiner SPD sieht sich in ihrer Haltung zur Frage des künftigen Gerätehauses für die Mammolshainer Feuerwehr durch den Verlauf der Debatte bestätigt. Sie verweist auf die Vorgaben des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes: Danach haben die „… Gemeinden zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Brandschutz und in der Allgemeinen Hilfe in Abstimmung mit den Aufsichtsbehörden eine Bedarfs- und Entwicklungsplanung zu erarbeiten, fortzuschreiben und daran orientiert eine den örtlichen Erfordernissen entsprechende leistungsfähige Feuerwehr aufzustellen, diese mit den notwendigen baulichen Anlagen und Einrichtungen sowie technischer Ausrüstung auszustatten und zu unterhalten“ (§3 Absatz 1 HBKG). Weiterhin fordert das Gesetz: „Die Gemeindefeuerwehr ist so aufzustellen, dass sie in der Regel zu jeder Zeit und an jedem Ort ihres Zuständigkeitsbereichs innerhalb von zehn Minuten nach der Alarmierung wirksame Hilfe einleiten kann“ (§3 Absatz 2 HBKG).
Aus diesen Vorgaben sowie den geltenden Unfallverhütungsvorschriften sollten die Kriterien für die Standortwahl abgeleitet werden. Hierbei ist besonders auf die Einschätzung der Fachleute des Brand- und Katastrophenschutzes zu hören.
Sobald deren Vorschläge zum künftigen Standort der Feuerwehr auf den Tisch kommen, sollten die zuständigen Gremien sich daran orientieren und die Planung rasch einleiten. Das neue Feuerwehrgerätehaus sollte auch räumliche Erweiterungsmöglichkeiten bieten, zum Beispiel, wenn im Zuge der künftigen Bedarfs- und Entwicklungsplanung ein zusätzliches Einsatzfahrzeug erforderlich wird.
Die SPD verkennt nicht die Berechtigung der Einwände aus der Bevölkerung. Der Kranichplatz bietet zum Beispiel eine herrliche Aussicht nach Kronberg und in die Rhein-Main-Region. Diese Aussicht wird durch einen Feuerwehrstandort möglicherweise eingeschränkt. Die zwingenden Vorgaben des Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetzes und die überragende Rolle, die die Feuerwehr in unserer Stadt für die Sicherheit aller Menschen spielt, sollten bei der Abwägung aber das größere Gewicht haben.