St. Martin begeistert hunderte Schneidhainer

Groß und Klein machen sich auf den Weg.

Schneidhain (kw) – Beim traditionellen St. Martins Umzug in Schneidhain haben sich rund 500 Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit dem heiligen St. Martin auf den Weg zum Martinsfeuer gemacht. Der Umzug mit anschließender Feier wurde wieder vom HBV (Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain i.Ts. 2017 e.V.) veranstaltet.

Am Treffpunkt begrüßte Oliver Ernst, der 2. Vorsitzender des HBV, die Umzugsteilnehmer, welche größtenteils mit selbst gebastelten Laternen antraten. Anschließend führte St. Martin hoch zu Pferde den Umzug in Richtung Heinrich-Dorn-Halle an. Zusammen mit einer Musikkapelle aus Kronberg und der Jugendfeuerwehr mit ihren Fackeln sangen alle Gäste die Martinslieder. Auf der Rollschuhbahn angekommen, hielt Pfarrer Léandre Chevallier eine Andacht und die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Kastanienhain führten das Martinsspiel auf. Im Anschluss wurde das Martinsfeuer entzündet, zu dessen flackerndem Licht der Abend mit Bratwürsten, Martinswecken und Getränken einen gemütlichen Ausklang fand.

„Wir freuen uns sehr, dass der Umzug wieder so reibungslos abgelaufen ist. Das verdanken wir unter anderem der Verkehrswacht und der Ordnungspolizei, welche den Umzug abgesichert haben“, berichtete Oliver Ernst. Die 1. Vorsitzende Christine Grafe-Vidakovich ergänzte: „Auch, dass wir auf die Unterstützung der Kirche, der Feuerwehr und natürlich unserer Helferinnen und Helfer zählen können, freut uns sehr. Ohne all diese Personen könnten wir einen Umzug mit anschließender Feier für die Besucher nicht auf die Beine stellen.“

Der Termin für den Hüttenzauber, welcher ebenfalls vor der Heinrich-Dorn-Halle stattfinden wird, ist Samstag, der 13. Dezember, ab 14 Uhr.

Weitere Artikelbilder



X