340 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen aus dem Main-Taunus-Kreis kamen am vergangenen Mittwoch im Kreishaus zusammen. Insgesamt erhielten sie Spenden in Höhe von mehr als 260.000 Euro.Foto: Main-Taunus-Kreis
Hofheim (sz). Im Plenarsaal des Landratsamts hat am Mittwochabend die Große Spendenübergabe des Main-Taunus-Kreises stattgefunden. Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Sport, Sozialem, Bildung, Umwelt und Brauchtumspflege kamen zusammen, um ihre Arbeit vorzustellen und sich miteinander auszutauschen. Auch zahlreiche Vereine aus Bad Soden, Eschborn, Schwalbach und Sulzbach wurden mit Geldern bedacht.
Landrat Michael Cyriax und Oliver Klink von der Taunus Sparkasse übergaben Spenden der Taunus Sparkasse, der Gemeinnützigen Stiftung und der Stiftung „Kinder Lachen“. Insgesamt gingen 263.250 Euro an 164 Vereine und Initiativen. „Dieser Abend ist auch eine Würdigung Ihrer Leistungen. Sie investieren Zeit und Energie in Projekte, die den Menschen in unserer Region zugutekommen“, sagte Michael Cyriax. Die Gäste nutzten den Abend, um Kontakte zu knüpfen und neue Ideen aufzunehmen. Der Comedian Luca Brosius sorgte mit Tanzeinlagen sowie Dialekten für Unterhaltung. Das Küchen-Team des Landratsamts kümmerte sich um die Bewirtung der rund 340 Gäste.
Aus Bad Soden erhielten Spenden der Erste Sodener Schwimmclub, die Evangelische Familienbildung, die Freie Musikschule, der Hospizverein „Die Quelle“, die Sodener Karnevalgesellschaft, der Taunusclub Bad Soden und „Wir für Bad Soden“.
Aus Eschborn wurden bedacht: Aquasports Eschborn, Eschborner Käwwern, FC Soma Eschborn, Hospizverein „Lichtblick“, Kleingartenverein Niederhöchstadt und der Schwimmclub Westerbach.
Nach Schwalbach gingen Gelder an die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, das Diakonisches Werk Main-Taunus, den Schwimmclub Schwalbach, den TCC Pinguine und den Tierschutzverein Schwalbach & Frankfurt-West.
Aus Sulzbach bekamen der Akkordeon Club Sulzbach, der ARQUE e.V., der Kleingartenverein Taunus, der Reitverein Sulzbach, der Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach und die Karneval-Abteilung der TSG Sulzbach Gelder aus dem Spendentopf.
