Kronberg (kb) – Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 erhöht der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wieder die Preise. Für die Preisstufe 1, die innerhalb des Kronberger Stadtgebietes von der Waldsiedlung bis zum Opel-Zoo gilt, sind folgende Preise zu zahlen. Einzelfahrt Erwachsene 1,90 Euro, Kinder 1,15 Euro. Die übertragbare Tageskarte kostet 3,70 Euro, ist also billiger als zwei Einzelkarten.
Die Gruppen-Tageskarte für bis zu 5 Personen kostet 6,50 Euro.
Eine Woche lang fahren Erwachsene für 12,10 Euro, Schüler und Auszubildende für 9,40 Euro. Die Monatskarte liegt nun bei 41 Euro für Erwachsene beziehungsweise bei 32 Euro für Schüler und Auszubildende.
Schnäppchen sind nach wie vor die 9-Uhr- Monatskarte für 34,90 Euro sowie die 65plus-Jahreskarte für 332,20 Euro bei einmaliger Abbuchung.
CleverCard-Besitzer werden Schüler und Auszubildende für 276 Eur0 Jahrespreis und fahren damit in den Schulferien im gesamten RMV-Gebiet, also von Wiesbaden bis nach Fulda. Bei sonstigen Fahrten mit der S-Bahn braucht man nur noch eine Anschlusskarte.
Zum Vergleich: Eine Einzelfahrt Kronberg-Bahnhof – Frankfurt-Innenstadt kostet für Erwachsene 4,25 Euro, eine Tageskarte 8,30 Euro. Die gleichen Preise gelten für Erwachsene für eine Einzelfahrt und eine Tageskarte von Kronberg zum Flughafen Frankfurt.
Die RMV-Karten sind auch im Bürgerbüro am Berliner Platz und bei den Stadtwerken, Westerbachstraße 13, erhältlich. Weitere Informationen gibt es über die RMV-Hotline 01801-7684636.
Bei dem Anruf-Sammel-Taxi (AST) ändert sich nichts. Der Zuschlag beträgt pro Person weiterhin 2 Euro pro Fahrt innerhalb von Kronberg im Taunus. Gruppen ab 3 Personen zahlen 5 Euro und Kinder 1 Euro. Nach Bad Soden zum Kreiskrankenhaus (Linie 74) werden pro Fahrt 4 Euro fällig, bei drei Personen sind dies 5 Euro. Die Fahrtzeiten der Busse und der S-Bahn ändern sich mit dem Fahrplanwechsel nicht. (mw)