Kronberg (kb) – Zum Auftakt der Literaturreihe „Texte und Töne zur Teezeit“ kommt Peter Härtling Sonntag 18. Mai um 17 Uhr mit „Liebste Fenchel!“, der Romanbiographie von Fanny Hensel-Mendelssohn, auf die Burg im Terracottasaal und wird seinem Publikum schildern, wie es gewesen sein könnte mit Fanny und Felix Mendelssohn. Musikalisch unterstützt wird Peter Härtling von dem international renommierten Pianisten Gerrit Zitterbart. Er begleitet die Lesung mit Musik von Fanny Hensel-Mendelssohn, die ihrem Bruder künstlerisch durchaus ebenbürtig war, auch wenn sie ihr Leben lang in dessen Schatten stand.
Einlass ist ab 16 Uhr. Karten gibt es für 16 Euro, ermäßigt 12 Euro zzgl. Gebühren in der Kronberger Bücherstube, im Ticket Center Pritzer oder im First Reisebüro Kronberg. Auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online über www.burgkronberg.de können Karten erworben werden. Die Tageskasse ist am 18. Mai ab 15 Uhr geöffnet; hier kosten die Karten 19 Euro / ermäßigt 15 Euro. Im Eintritt enthalten sind Tee, kredenzt von der Teestube Kronberg, Sandwich und Gebäck, das die Aktiven des Burgvereins in der Pause anbieten. Auf vier weitere Lesungen in der Reihe der „Texte und Töne zur Teezeit“ zwischen Juni und September dürfen sich Literatur- und Musikfreunde freuen. Ausführliche Informationen hierzu und zu weiteren Veranstaltungen stehen auf der Internetseite der Burg unter www.burgkronberg.de (Veranstaltungen, downloadcenter) und im gedruckten Veranstaltungsprogramm, das in Kronberger Geschäften, an den Vorverkaufsstellen, in den Touristenbüros der umliegenden Gemeinden und auf der Burg ausliegt.