Neun junge Musiktalente spielen für erblindete Kinder

Die 14-jährige Cellistin Klara Flohr wird beim Charity-Konzert nicht nur musizieren, sondern bringt noch eine Überraschung mit Foto: privat

Kronberg (pf) – Außergewöhnliche Musiktalente sind Sonntag, 20. November um 11 Uhr beim Weihnachts-Charity-Konzert im Schlosshotel Kronberg zu hören und zu erleben. Auf Einladung des Kronberger Ehepaars Angelika und Dr. Andrés Söllhuber musizieren sie zugunsten der Initiative „Augenlicht für Kinder in Bangladesch“ der Söllhuber Stiftung.

Zwischen elf und 17 Jahre alt sind die jungen Musikerinnen und Musiker, die als Solisten mit Violine, Violoncello und Klavier oder als Streichquartett auftreten. Zum Auftakt spielt der elfjährige Oliver Groneberg die Klaviersonate D-Dur von Joseph Haydn. Er hatte in diesem Jahr beim Mendelssohn-Wettbewerb nicht nur einen ersten Preis, sondern zusätzlich den vom Ehepaar Söllhuber gestifteten Geldpreis gewonnen, verbunden mit der Zusage, beim nächsten Charity-Konzert auftreten zu dürfen.

Mit der Sonate Nr. 3 „Ballade“ des belgischen Komponisten und Geigenvirtuosen Eugène-Auguste Ysaÿe präsentiert sich der 17 Jahre alte Geiger Felix Hörter dem Publikum. Die Cellistin Klara Flohr, inzwischen 14 Jahre alt und nicht zum ersten Mal Mitwirkende bei einem Charity-Konzert, hat dieses Mal den ersten Satz „Andante-Moderato“ aus dem Cello-Konzert e-moll von Edward Elgar einstudiert und interpretiert ihn, ehe noch einmal Oliver Groneberg mit dem Nocturne aus den lyrischen Stücken von Edvard Grieg zu hören sein wird.

Den ersten Satz „Adagio – Allegro vivace“ aus dem Streichquartett a-moll op. 13 Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy und den ersten Satz „Allegro ma non tanto“ aus dem Streichquartett c-moll op. 18 Nr. 4 spielen die 15jährige Carolin Grün und die 16-jährige Nastasja Link, beide Violine, die 17-jährige Pauline Schulte-Beckhausen, Viola, und die 16-jährige Noémie Klages, Violoncello als Streichquartett.

Erst elf Jahre alt ist Julia Meyerding, die im zweiten Teil des Charity-Konzerts mit gleich zwei Werken von Frédéric Chopin zu hören sein wird: Valse Nr. 15 und Nocturne c-moll. Die junge Pianistin, die im März nächsten Jahres in der berühmten Carnegie Hall in New York als Solistin auftreten wird, wurde Dr. Söllhuber von einer Klavierlehrerin empfohlen.

Konzerte unter anderem in den USA und Frankreich, nicht nur als Solistin, sondern auch als Konzertmeisterin und als Dirigentin hat die 16-jährige Ariane Dernbach bereits gegeben. Beim Weihnachts-Charity-Konzert wird sie als Geigerin „Danse Macabre“ von Camille Saint-Saëns und das Violinkonzert Nr. 1 g-moll op. 26 von Max Bruch spielen.

Karten für das Konzert kosten 50 Euro, wobei das Geld wieder in vollem Umfang Augenoperationen von an Grauem Star erkrankten Kindern zugute kommen wird. Der Vorverkauf beginnt am morgigen Freitag im Optikstudio „Auge & Ohr, Friedrich-Ebert-Straße 4 in Kronberg, Telefonnummer 5155.

In der Konzertpause lädt das Schlosshotel alle Besucher zu Punsch mit und ohne Alkohol und weihnachtlichem Gebäck ein.



X