Kronberg (pf) – Der Verein der Freunde und Förderer der Kronberg Academy hat eine neue Vorsitzende. Simone Flesch, bisher im Vorstand für Kommunikation und den direkten Draht zur Kronberg Academy zuständig, löst Dr. Rainer Stoll ab. Zwölf Jahre stand er an der Spitze des Fördervereins. Mehr als 900 neue Mitglieder konnten während seiner Amtszeit für den Verein, der aktuell 1.261 Mitglieder zählt, gewonnen werden. Bei der Mitgliederversammlung wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
„Er ist begeisterungsfähig, neugierig, leidenschaftlich, Ergebnisorientiert, beharrlich, gradlinig, verantwortungsvoll, zuverlässig, loyal und sich für keine Arbeit zu schade. Er war oft der Erste vor Ort und der Letzte, der mit klar Schiff gemacht hat“, lobte ihn Raimund Trenkler, Gründer und Präsident der Kronberg Academy. „Es hat Spaß und Freude gemacht, mit ihm zusammenzuarbeiten.“
Mit der Wahl von Simone Flesch gibt es an der Spitze des Vorstands einen Generationen-Wechsel. „Ein guter Aufbruch in eine neue Zeit“, meinte Dr. Stoll und berichtete, dass Simone Flesch bereits in den vergangenen Jahren mit viel Elan insbesondere junge Familien für den Verein gewinnen konnte. Ihre Idee zum „musikalischen Familienausflug auf Burg Kronberg“, die sie gemeinsam mit Julia von Opel und Sophie Loos entwickelte und umsetzte, war auch im vergangenen August wieder bei der Werbung neuer Mitglieder erfolgreich. Rund 80 Personen einschließlich der Kinder folgten der Einladung. Während die Kinder in drei Gruppen Lieder einstudierten, lauschten die Erwachsenen einem Konzert mit Anne Luise Kramb, Violine, Aleksey Shadrin, Violoncello, und Anna Naretto, Klavier. Das Ergebnis des Nachmittags: 14 neue Familienmitgliedschaften. Zwei Paare konnten im Rahmen der Geigen Meisterkurse und Konzerte beim Empfang und Konzert für die Freunde und Förderer aus dem Kreis der eigens hierzu eingeladenen Ärzte und Zahnärzte als Mitglieder gewonnen werden.
Neu in den Vorstand für den Aufgabenbereich Kommunikation wählten die Mitglieder Dr. Thomas Rüschen. Der promovierte Betriebswirt ist seit 1990 für die Deutsche Bank tätig, zunächst in Frankfurt, danach in London und Italien. Bis 2011 war er weltweit verantwortlich für den Bereich Asset Finance & Leasing in der Corporate & Investment Bank der Deutschen Bank, danach drei Jahre lang in führender Position und als Mitglied des Executive Committees der Global Client Group von Deutsche Asset & Wealth Management sowie als Mitglied der Geschäftsleitung der DWS Investments. Seit 2014 ist er Vorstandsvorsitzender der Deutschen Oppenheim Family Office AG.
Wiedergewählt wurden bei den Vorstandswahlen der stellvertretende Vorsitzende Professor Dr. Helfried Moosbrugger, Schatzmeister Christof Harwardt und Kassenprüfer Ulrich Gnath. Alle Wahlen erfolgten einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen. In der Geschäftsstelle gibt es ebenfalls ein neues Gesicht. Die Aufgaben von Sabine Fritzen, die bisher gemeinsam mit Bettina Knobling die Geschäftsstelle leitete, übernimmt Christiane Schönherr. Sabine Fritzen kümmert sich künftig stärker um die Betreuung der Studenten und Dozenten.
Positives konnte Schatzmeister Christof Harwardt berichten. Dank gestiegener Erträge aus Mitgliederbeiträgen und zusätzlicher Spenden konnte der Förderverein 140.000 Euro an die Kronberg Academy Stiftung überweisen, 5.000 Euro mehr als im Vorjahr.
Ehe zum Abschluss der gut besuchten Mitgliederversammlung die beiden Studenten der Kronberg Academy, die Cellisten Ivan Karizna und Aurélien Pascal, zwei Werke von Jacques Offenbach spielten, gab Raimund Trenkler einen ausführlichen Ausblick auf die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, in dem die Kronberg Academy 25 Jahre alt wird.