Kronberg (kb) – „Hartmuts Ougenweyde“, die Mittelalter-Tanzgruppe der Kronberger Ritter, die Teil des Kappenklub 1902 Kronberg ist, hat vor kurzem wieder ihren jährlichen Tanz-Workshop durchgeführt, um vorhandenes Repertoire aufzufrischen und neue Tänze einzustudieren. Zum dritten Mal ging es nach Diez in die Jugendherberge, die im hochherrschaftlichen Landgrafenschloss hoch über der Altstadt von Diez untergebracht ist.
Los ging es am Freitagmittag – schon ziemlich früh für das arbeitende Volk, denn um 14 Uhr war beim Schloss Braunfels eine Gruppenführung gebucht. Der Führer freute sich über die gewandete Gruppe aus Kronberg und erschien ebenfalls gewandet. Er erklärte Einzelheiten zur Schlosskirche, zum gesamten Schloss und zu einigen der über 1.000 Bilder, die dort hängen. „Wir wurden durch den Rittersaal geführt, in dem viele Ritterrüstungen, Kampfgegenständen und sogar ein Pferdeharnisch im Originalzustand zu sehen waren. Weiter ging es durch das weitläufige Schloss. Wir alle waren sehr beeindruckt“, berichtet Stephanie Kothe. Weiter ging es zur Hofener Mühle, die bei Runkel-Hofen gelegen ist zu Kaffee und Kuchen. Nach einem Blick in den Mühlraum ging es weiter nach Diez zur Jugendherberge und von dort später in liebgewordener Gewohnheit zum „Gasthaus Bremser“, ein böhmisches Restaurant, bei dem es leckeres Dunkelbier zu trinken gibt.
Der Samstag sowie der Sonntagvormittag war vollständig der Tanzerei gewidmet. In dem wunderschönen Tanzsaal „Gräfin Sophie Hedwig“ tanzte die Gruppe den gesamten Samstag und den Sonntag bis zum Mittagessen bis alle sich ausreichend verausgabt hatten und alle Kalorien abgetanzt waren. „Dieses Jahr hatten wir drei neue Mittänzerinnen dabei, sodass wir zunächst einen kleinen theoretischen Teil einlegten“, erzählt Kothe. „Anschließend fingen wir mit einfachen Tänzen an und konnten uns auf zehn Tänze steigern. Dies war für unsere Neuen eine sehr große Leistung.“ Am Ende der beiden Tanztage konnten wir auf sehr erfolgreiche Tage zurückblicken. Auch ein neuer Tanz war einstudiert worden: „Yorkshire Rose“.
Alles in allem waren die Teilnehmer über das gelungene Wochenende als Vorbereitung auf ein „Tanzjahr“ sehr erfreut. Falls jemand Spaß am Tanzen hat und sich gerne dieser lustigen Truppe anschließen möchte, so ist er herzlich willkommen. Gerne können Interessierte Kontakt mit der Leiterin der Tanzgruppe, Stefanie Kothe, aufnehmen per E-Mail stefanie.kothe[at]kronberger-ritter[dot]de