Kronberg (kb) – Nach dem erfolgreichen Abschneiden der MTV-Damen beim 3. Ligarennen in Fuldatal auf dem zweiten Platz ging es beim letzten Saisonstart in Viernheim ums Ganze: Zwischen der drittplatzierten SSG Bensheim und dem sechstplatzierten TriTeam Fuldatal lagen nur drei Punkte und die MTVlerinnen damit mittendrin im Kampf um den dritten Gesamtrang und den Aufstieg in die 1. Hessenliga.
In der Woche zwischen Fuldatal und Viernheim war das Team jedoch viel mehr mit der knappen Besetzung und gesundheitlichen Problemen beschäftigt und konnte dem Gedanken an einen Ligaaufstieg nur wenig Beachtung schenken… Also auch beim 4. und letzten Start in dieser Saison alles spannend bis zum Schluss. Der 30. Viernheimer V-Card-Triathlon und das Orga-Team rund um Jürgen Helt vom TSV Amicita Viernheim hatten wieder alles gegeben und perfekte Ausgangsbedingungen geschaffen für ein super Triathlon-Wochenende. Wie immer waren zuerst 1,5 Kilometer im Wiesensee in Hemsbach zu schwimmen, bevor es auf die auch in diesem Jahr wegen Bauarbeiten auf knapp 40 Kilometer verkürzte, und mit drei giftigen Anstiegen (bis 16 Prozent) gespickte Radstrecke ging. Zum Abschluss dann noch 10 Kilometer zu Laufen rund um das Viernheimer Stadion, diesmal aufgeteilt in drei Runden – eine tolle Sache für Zuschauer und Athleten. Für das MTV-Team mit Elke Böhler, Marianne Kühnhold, Martina Schwind und Nina Anna Kuhn verlief das Schwimmen richtig rund und alle vier konnten mit guten Zeiten aufs Rad wechseln. Auf dem letzten Teil der Radstrecke öffnete der Himmel seine Schleusen und schüttete Unmengen an Wasser ab, die technisch anspruchsvollen Abschnitte hatten da aber fast alle schon hinter sich und es galt nur noch, ohne Stürze in den Kurven heil ins Stadion zu gelangen.
Beim Laufen zeigte sich, dass die neue Streckenführung und das häufige Passieren des eigens angereisten Fanclubs wahre Leistungsschübe bringen können. Alle vier ließen sich von der ausgesprochen guten Stimmung tragen und konnten ordentlich Plätze gut machen. Elke rannte wie der Blitz und niemand hätte geahnt, dass ihr Start noch 24 Stunden vorher ungewiss war. In neuer Viernheim-Bestzeit und mit der drittschnellsten Zeit aller Starterinnen in der zweiten Liga gewann sie ihre Altersklasse souverän (34./ 1. W45) und mehr als verdient nach der nervenaufreibenden und nicht ganz schmerzfreien Woche zuvor. Auch Nina (91./ 8. W40), Marianne (110./ 2. W50) und Martina (155./ 23. W40) gelangten gut gelaunt ins Ziel und freuten sich über den gelungenen Start in Viernheim.
Als Tagesergebnis belegte das MTV-Team – das übrigens mit einer kompletten Ü40-Besetzung auch noch die älteste Mannschaft aller 11 Zweit-Liga-Teams war – einen guten fünften Rang.
Nach einer unerwartet erfolgreichen Saison freuen sich alle Starterinnen der vier Rennen (Elke Böhler, Martina Schwind, Ina Brümmer, Anna Seppi, Laura Rothländer, Birgit Miceli, Marianne Kühnhold und Nina Anna Kuhn) über einen tollen vierten Platz – gemeinsam mit der SSG Bensheim – in der Endabrechnung der 2. Hessischen Triathlon-Liga. „Sensationell, was wir durch enormen Teamgeist und gute Vorbereitung erreicht haben. Der Dank geht an unsere Trainer Christine Bachinger (Schwimmen) und Jens Mahlmann (Laufen) sowie Natascha Schmitt für die Trainingssteuerung, aber auch an unsere Familien, die viel Verständnis aufgebracht haben und uns unterstützen, wo immer es geht. Tausend Dank auch an unseren Fanclub und das Betreuerteam, ohne die wir das alles nicht geschafft hätten!“, so Team-Kapitän Nina Anna Kuhn. „Wir freuen uns auf die kommende Saison, nach der gelungenen Rückkehr in die Liga werden wir 2014 so richtig angreifen!“
V-Card-Triathlon – offene Wertung
Im offenen Rennen des V-Card-Triathlons in Viernheim waren außerdem Florian Sickel (138./ 23. M40) und Willy Schuster (469./ 22. M55) am Start. Beide konnten erfreuliche Ergebnisse erzielen und die Zeiten vom Vorjahr deutlich verbessern.