Kronberg (kb) – Dass Genusskultur und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen müssen, will der Verein Aktives Kronberg mit diesem kulinarischen Angebot zeigen. Unter dem Titel: „Wein mit Zukunft - Essen mit Genuss“ werden am Dienstag, 11. Februar, um 19 Uhr in dem Restaurant Zehntscheune „Zukunftsweine“ der Winzerin Dr. Eva Vollmer und ein Wein-Menü geboten.
Der Klimawandel bedeutet auch im Weinbau Veränderungen. Mit der Natur, statt gegen sie, ist heute der Wunsch der jungen Generation von Winzerinnen und Winzer der „Zukunftsweine“. Die Entwicklung eines naturfreundlichen und damit nachhaltigen Weinbaus bedeuten für sie nicht weniger als den Erhalt unserer traditionsreichen Weinkultur. Aber was sind „Zukunftsweine“ und welchen Vorteil haben sie ökologisch wie auch ökonomisch?
Dies erklärt Dr. Eva Vollmer in ihrer sehr leidenschaftlichen wie auch humorvollen Art. Ihr Vortrag und die Weinverkostung dieser besonderen Weine, begleitet durch ein dreigängiges Menü des Kochs aus der Zehntscheune, gestalten einen sicher interessanten und fröhlichen Abend - in jedem Fall ein runder Abend für Genießer und Neugierige.
Die Kosten für eine dreifache Weinprobe und ein Drei-Gang Menü mit einer Auswahl zwischen zwei Vor- und zwei Hauptspeisen betragen 45 Euro pro Person. Die Gästezahl ist auf 40 Personen begrenzt, das Lokal ist an diesem Abend exklusiv für die angemeldeten Gäste reserviert.
Um eine verbindliche Anmeldung per Mail bis zum 3. Februar an mail[at]aktiveskronberg[dot]de wird gebeten, die Anmeldung ist erst nach einer Bestätigung gültig und wenn die Kosten von 45 Euro bis zum 6. Februar auf dem Vereinskonto eingegangen sind. Wer sich vorab informieren möchte, schaut hier vorbei: www.zukunftsweine.de/die-bewegung
Aktuelle Informationen dazu auf unserer Homepage: www.aktiveskronberg.de
Gerne für weitere Nachfragen melden bei: andrea.poerschke[at]aktiveskronberg[dot]de.