„Die Andere Bibliothek” – Eine außerordentlich außergewöhnliche Buchreihe

Kronberg (kb) – Die bekannte Autorin („Die Mittagsfrau“) und Herausgeberin Julia Franck und Rainer Wieland sind die neuen Herausgeber von „Die Andere Bibliothek“ und zu Gast in der Kronberger Bücherstube. „Wir drucken nur Bücher, die wir selber lesen möchten.“ Mit diesem Vorsatz starteten Hans Magnus Enzensberger und Franz Greno im Januar 1985 „Die Andere Bibliothek“. Zwölf besondere Bücher im Jahr, Monat für Monat, auf deren Herstellung und Ausstattung höchste Sorgfalt verwandt wird. Mit einem Spektrum an Themen und Genres, das keine Grenzen kennt. „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.“ Seit Juli 2023 erscheint diese Reihe an Werken unter der Herausgeberschaft von Julia Franck und Rainer Wieland. Sie bleiben der Tradition der Reihe treu und spannen den Horizont – über die verschiedensten Genres, Epochen und Kulturräume hinweg – weit auf. Um „Die Andere Bibliothek“ auch zukünftig zu etwas Besonderem zu machen und den positiven Ruf, der ihr vorauseilt, zu bewahren braucht es Pläne und Engagement. Wie das geht und welche Pläne die Herausgebenden haben, was die Bücher auszeichnet und vieles mehr erfährt man am Montag, den 4. März, um 19.30 Uhr in der Kronberger Bücherstube vor Ort. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.

Zu den Personen: Julia Franck, geboren 1970 in Berlin, gehört zu den wichtigsten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur. Für ihren Roman „Die Mittagsfrau“, der in 40 Sprachen übersetzt wurde, erhielt sie 2007 den Deutschen Buchpreis, im Herbst kommt die Verfilmung ins Kino. Nach „Rücken an Rücken“ (2011) erschien zuletzt „Welten auseinander“ (2021). Für ihr Werk wurde sie 2022 mit dem Schiller-Gedächtnis-Preis ausgezeichnet. Seit 2023 ist sie zusammen mit Rainer Wieland Herausgeberin der Anderen Bibliothek. Rainer Wieland, geboren 1968 in Weißenburg (Bayern), ist Herausgeber, Lektor und Autor und lebt in Berlin. Er hat zahlreiche viel beachtete Bücher und Anthologien veröffentlicht, darunter „Das Buch des Reisens“ und „Das Buch der Tagebücher“. In der Anderen Bibliothek erschien von ihm der Folioband „Die Welt der Enzyklopädie“ (mit Anette Selg).



X