Andreas Pflüger liest im Altkönig-Stift – Schauplatz des Romans ist eine Nachbarkommune

Autor Andreas Pflüger wird aus seinem Roman „Richie Girl“ im Altkönig-Stift lesen. Foto: Suhrkamp Verlag

Kronberg (pf) – Der im Jahr 1957 geborene, vielfach ausgezeichnete Schriftsteller Andreas Pflüger, Romanautor, Verfasser von Theaterstücken, Hörspielen und zahlreichen Drehbüchern – darunter mehr als 25 „Tatort“-Folgen – kommt am Sonntag, 8. September, ins Altkönig-Stift. Ab 16.30 Uhr wird er im Festsaal aus seinem Roman „Richie Girl“ lesen, der in Oberursel nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs spielt, insbesondere im ehemaligen Camp King an der oberen Hohemarkstraße, dem früheren 7707th European Command Intelligence Center (CIC). Dort wurden damals hochrangige Nationalsozialisten, Geheimdienstleute und Militärs wie General Reinhard Gehlen, Hermann Baun, Hjalmar Schacht, die Fliegerin Hanna Reitsch, Gustav Hilger, Albert Speer, Julius Streicher, Feldmarschall Albert Kesselring und Admiral Karl Dönitz verhört von den sogenannten „Richie Boys“ – im Camp Richie, dem Military Intelligence Training Center der US Army im US-Bundesstaat Maryland ausgebildete Spezialisten. Auch Robert Kempner, Stellvertreter des Chefanklägers bei den Nürnberger Prozessen, führte dort die Vernehmungen zahlreicher prominenter Nazis durch.

„Richie Girl“ Paula Bloom kehrt nach ihrer Ausbildung im Camp Ritchie als amerikanische Besatzungsoffizierin ins zerstörte Deutschland zurück, das sie neun Jahre zuvor über Nacht verlassen hatte. Als Tochter eines amerikanischen Geschäftsmannes hatte sie im Berlin der Nazizeit ein Leben im goldenen Käfig geführt, ein Leben, das eine Lüge war. Jetzt glaubt Paula, dass sie niemals vergeben kann, nicht den Deutschen und nicht sich selbst, so der Klappentext des Romans, der im Suhrkamp Verlag erschienen ist. Nach der etwa einstündigen Lesung steht Andreas Pflüger am von der Kronberger Bücherstube errichteten Büchertisch bereit zur Signierung seiner Bücher. Eintrittskarten für die Autorenlesung gibt es für 20 Euro im Foyer des Altkönig-Stifts.



X