Kronberg (mw) – Liebe Kronberger Bürger,
das Glück ist eine „sehr starke, positive Emotion, verbunden mit einem vollkommenen, dauerhaften Zustand intensiver Zufriedenheit“. Das jedenfalls sagt „Google“. Ähnlich äußern sich verschiedene Nachschlagewerke zum Thema Glück. Glück können wir in einem bestimmten Augenblick erleben, zum Beispiel bei einem tollen Abend mit Freunden, einer erlebnisreichen Wanderung, beim Duft von Rosenblüten, nach einem erfolgreichen Büro-Tag. Erstrebenswert ist, diesen Zustand des subjektiven Wohlbefindens – alles fließt, gelingt mit innerer Ruhe, Kraft und Gelassenheit – als langfristigen Zustand zu „sichern“. Genau das scheint allerdings eine der schwersten Aufgaben zu sein, die das Leben uns stellt. Körperliche Gesundheit, ein intaktes Familienleben und finanzielle Absicherung sehen viele Menschen hierbei als Voraussetzung, um glücklich sein zu können.
In schwierigen Zeiten von Krieg, Pandemie und Klimawandel wollen wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, stärken, indem wir Sie zu Weihnachten positiv stimmen und fragen: „Was bereitet Ihnen wahre Freude? Was macht Sie glücklich? Welches Erlebnis hat Sie dieses Jahr glücklich gemacht? Erinnern Sie sich für uns zurück und teilen Sie mit unseren Leserinnen und Lesern Ihre Freude, damit wir alle die diesjährige Weihnachtsausgabe des Kronberger Boten mit einem Lächeln auf den Lippen lesen und uns erinnern können: „Ja, so fühlt sich Glücklichsein an!“
Wann haben Sie das letzte Mal herzhaft befreiend gelacht? An welchem Ort haben Sie die Zeit vergessen? War es am „Beach“ beim Kronberger Sommer auf dem Berliner Platz? Oder bei den ersten Celloklängen zur Eröffnung des Casals Forum der Kronberg Academy?
Wann durchströmen Sie Glücksgefühle? Nach dem herrlich glucksenden Lachen Ihres Enkelkindes oder beim Entrümpeln Ihres Kellers? Wir wollen wissen, wo Sie Ihr Glück suchen, worin Sie es finden und ob Sie es festhalten können.
Greifen Sie zum Laptop, schreiben Sie uns von ihrem Glücksmoment, davon, was Ihnen Energie und Lebensfreude gegeben hat und gibt.
Wir freuen uns auf möglichst viele Beiträge, Ihre ganz persönlichen Glücksgeschichten. (Einsendungen bitte per E-Mail an redaktion-kb[at]hochtaunus[dot]de). Einsendeschluss ist Donnerstag, 1. Dezember. Vielleicht stecken Ihre Glücksbotschaften unsere Leserinnen und Leser ebenfalls zum Glücklichsein an.
Eines ist jetzt schon sicher: Sie werden die dunkle Jahreszeit und die Weihnachtsausgabe in ein positives Licht setzen!
Ihre Miriam Westenberger
Kronberger Bote
Termine