Begleitung bei schwerer Erkrankung

Kronberg (kb) – Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Betesda bietet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr, in der Wilhelm-Bonn-Straße 5 in Kronberg im Taunus einen „Letzte Hilfe Kurs“ an.

In dem Kurs geht es darum, wie Menschen, die schwer erkrankt sind, auf ihrem letzten Lebensweg begleitet und unterstützt werden können.

In vier Unterrichtseinheiten werden Inhalte vermittelt, die für Betroffene wichtig sind, wenn in ihrem Umfeld eine Person schwer erkrankt ist. Auch auf das Thema Sterben geht der „Letzte Hilfe Kurs“ ein. Dazu kommen Themenbereiche wie Vorsorge und Umgang mit Trauer.

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst bietet in dem Kurs ein erprobtes Konzept an. Der Kurs ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Anmeldung telefonisch bei Monika Schulz und Anja Born (Koordinatorinnen des Hospizdienstes) unter 06173 – 926326 oder per E-Mail unter betesda[at]diakonie-kronberg[dot]de.



X