Kronberg (kb) – Für Kunstfreunde gibt es wieder einen Lichtblick in Kronberg. Das Museum Kronberger Malerkolonie, Heinrich-Winter-Straße 4a, darf ab Samstag, 16. Mai um 12 Uhr seine Türen wieder öffnen. Gezeigt wird die Ausstellung „Carl Theodor Reiffenstein (1820 – 1893) und Freunde“, die ursprünglich vor sieben Wochen beginnen sollte.
Die Besucherzahl wird jedoch begrenzt und die besonderen Hygienemaßnahmen – wie auch das Tragen von Mundschutzmasken – müssen befolgt werden.
Im Zentrum der Schau stehen die malerischen Landschaften des 1820 in Frankfurt geborenen Künstlers. Reiffenstein, der bereits mit dreizehn Jahren seine Ausbildung am Städel bei Friedrich Hessemer begann, studierte anschließend Malerei bei Jakob Becker, wo er auch Kontakte zu Anton Burger und Philipp Rumpf knüpfte.
Seit 1843 halten Motive aus dem Taunus Einzug in sein Werk. Nach Beendigung seines Studiums 1846 unternimmt Reiffenstein ausgedehnte Studienreisen nach Paris, ins Riesengebirge, in die Schweiz und nach Italien. Schon bald feiert er erste Erfolge, die ihm den Lebensunterhalt als Maler sicherten.
Von 1853 bis 1867 hielt sich Reiffenstein häufig in Braunfels an der Lahn auf. Hier war er ein gern gesehener Gast der fürstlichen Familie auf Schloß Braunfels. Er pflegte ein freundschaftliches Verhältnis zu dem damals regierenden Fürsten Ferdinand zu Solm-Braunfels (1797-1873) und dessen Bruder Prinz Bernhard (1800-1868), mit dem er die Jagdleidenschaft teilte. Fürst Ferdinand zählte ebenso zu seinen Schülern, denen er regelmäßig Zeichenunterreicht erteilte, wie auch der Kronberger Künstler Jacob Maurer wenige Jahre zuvor.
Neben Reiffenstein werden auch einige der Neuzugänge zur Sammlung der Stiftung Kronberger Malerkolonie von Jakob Fürchtegott Dielmann, Sophie Abée, Berta Bagge, Carl Bertrab und Fritz Wucherer u.a. gezeigt.
Sonntag, 17. Mai, erhalten die Besucher aufgrund des Internationalen Museumstags sogar freien Eintritt. Auf Führungen durch die Ausstellung muss allerdings weiterhin leider verzichtet werden.
Weitere Infos unter www.kronberger-malerkolonie.com, E-Mail: info[at]kronberger-malerkolonie[dot]com. Die Öffnungszeiten des Museums sind Mittwoch von 15 bis 19 Uhr, Samstag von 12 bis 18 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet pro Person 5 Euro, ermäßigt 4 Euro, Familien zahlen 10 Euro. Kinder bis 12 Jahre und Mitglieder zahlen keinen Eintritt.