Schönberg – Am Sonntag, den 3. Oktober, feierte die Markus-Gemeinde Schönberg einmal mehr einen besonderen Familiengottesdienst im Freien: Erntedank, direkt unter dem Apfelbaum auf dem Gelände der Evangelischen Kindertagesstätte Rappelkiste.
Es war eine bunte, lebendige Stunde, mit vielen Rappelkiste-Kindern, Eltern, Großeltern und anderen Gemeindegliedern der Markus-Gemeinde.
Passend zum Erntedankfest lautete das Motto des Gottesdienstes „Unser täglich Brot“. Pfarrer Dr. Jochen Kramm verteilte Weizenkörner, und den Kindern wurde anhand bunter Schaubilder eines Kamishibai-Theaters die Entstehung des Brotes von der Aussaat des Getreides über die Ernte, das Mahlen bis hin zum Backen erklärt.
Doch ganz unerfahren waren die Rappelkistler in dieser Hinsicht freilich auch nicht mehr: Mit ihren Betreuerinnen hatten die Kinder am Dienstag der vorigen Woche einen Sauerteig aufgesetzt. Am Freitag war großer Backtag, und das appetitliche Ergebnis in Form eines Roggenbrotes wurde dann direkt im Gottesdienst gemeinsam verkostet.
Des Weiteren war ein Gabentisch mit saisonalem Obst und Gemüse angerichtet worden, und ein Fässchen des guten Kronberg Apfelsaftes durfte ebenfalls nicht fehlen. Das Wetter spielte mit. Schöner kann der Herbst doch eigentlich nicht beginnen.