Freude über Rekordergebnis beim 20. Benefiz Golf Turnier des Lions Club

Bitte recht freundlich: Sportlerinnen und Sportler freuen sich auf den Beginn des Benefiz Golf Turniers des Lions Club Kronberg.Foto: Karsta Weber

Kronberg (pf) – Ein Rekordergebnis erbrachte das 20. Benefiz Golf Turnier des Lions Club Kronberg am ersten Freitag im September. Nach Abzug aller Kosten für die Bewirtung der Gäste und das Green Fee des Golf- und Land-Club Kronberg, auf dessen Anlage rund um das Schlosshotel Kronberg – einem der schönsten Golfplätze Deutschlands – jedes Jahr das sportliche Ereignis stattfindet, freuten sich die Veranstalter über einen Gesamterlös von rund 28.500 Euro. Das sind 8.500 Euro mehr als im Vorjahr.

48 Spielerinnen und Spieler in zwölf Flights begaben sich dieses Jahr auf den Parcours mit seinen 18 Löchern, die teils im Park rund um Schloss Friedrichshof mit seinen fremdländischen Baumriesen und edlen Gehölzen, teils auf dem angrenzenden Gelände liegen und durchaus schwierig zu bespielen sind. Die engen Fairways, seitlich von Bäumen und Gebüsch begrenzt, verlangen präzise und gerade Schläge. Die nicht allzu großen Grüns sind schwer zu lesen, werden von zahlreichen Bunkern verteidigt und das leicht hügelige Gelände sowie die Schräglagen machen den Platz nicht einfacher. Dennoch waren alle mit Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz dabei. „Wir hatten tolles Wetter und gute Ergebnisse, Sponsoren und Teilnehmer waren begeistert“, fasste am Ende des Wettkampftages Dr. Michael Schmidt zusammen, in diesem Jahr Leiter des achtköpfigen Golfausschusses des Lions Club Kronberg.

80 Gäste nahmen abends am traditionellen festlichen Ausklang des Turniers im Clubhaus des Golfclubs teil. Gekommen waren auch Vertreter der beiden Organisationen, denen in diesem Jahr der Erlös des Benefiz Golf Turniers zugutekommt. Einen Teil des Geldes erhält der Frankfurter Verein Kinderhilfe Organtransplantation (KiO), der Familien mit einem Kind unterstützt, dem nur durch eine Organtransplantation geholfen werden konnte. Der andere Teil geht an die Heydenmühle im Odenwald, eine Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen und Assistenzbedarf einen Ort zum Leben und Arbeiten bietet. Sie berichteten, welche wichtigen Projekte und Vorhaben sie dank der Spendengelder demnächst in Angriff nehmen und finanzieren können.

Anschließend gab es ein köstliches Drei-Gänge-Menü, gefolgt von einer Tombola mit wertvollen Gewinnen im Gesamtwert von rund 26.000 Euro. Sie wurden von vielen kleinen und größeren Geschäften und Unternehmen aus Kronberg und Umgebung für den guten Zweck gestiftet.



X