Kronberg (kb) – Der Mai ist da – und mit ihm erwacht auch der Veranstaltungskalender der Kronberger Bücherstube zu neuem Leben. Zwischen Schüttelbrot und Spannung, Architektur und Abenteuer, Butterbrot und Grüffelo laden Dirk Sackis und sein Team zu einem literarischen Frühling voller Begegnungen, Bücher und besonderer Momente ein.
Los geht’s am Dienstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr mit einem Abend, der nach Südtirol schmeckt – im wahrsten Sinne: Verleger Hermann Gummerer entführt das Publikum bei Speck, Schüttelbrot und Geschichten auf eine literarische Wanderung durch seine Heimat und seinen renommierten Folio Verlag. Fast wie eine Jause mit Blick auf die Drei Zinnen – nur ohne Blasen an den Füßen. Eintritt: 15 Euro. Am Freitag, 23. Mai, folgt ein historisch-architektonischer Leckerbissen: Das legendäre „Gemischte Doppel“ – Professor Dr. Fink und Petra Schwerdtner – beleuchtet mit Overheadprojektor und Esprit das Wirken von Ernst May. Der visionäre Architekt prägte das „Neue Frankfurt“, das vor genau 100 Jahren Architekturgeschichte schrieb. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS-Hochtaunus statt und vermittelt ungewöhnliche Perspektiven auf berühmte Künstler und Künstlerinnen. Beginn ist um 18.30 Uhr, Eintritt 15 Euro.
Krimifans kommen beim Lesungsabend mit Bestsellerautorin Anna Schneider auf ihre Kosten. Am Samstag, 24. Mai, nimmt sie ihr Publikum mit in die Alpen: In »Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen« ermittelt ein ungewöhnliches Duo zwischen Österreich und Deutschland. Beginn ist um 18.30 Uhr, Eintritt 15 Euro. Spannung garantiert – vorherige Anmeldung wird empfohlen.
Und zum großen Finale darf er natürlich nicht fehlen: Der Grüffelo persönlich kommt am 24. und 25. Mai in den Hof der Bücherstube und „Sein Lieblingsschmaus ist Butterbrot mit kleiner Maus“ – als Walking Act mit Fotowand, Lesespaß und Lotterie-Rad. Beginn ist um 12 Uhr, das Ende gegen 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.