Kronberg (kb) – Seit genau einem Jahr ist Julia Stoklossa-Schneider die neue Leiterin der „Abteilung Kurse.“ Sie arbeitete bis 2023 zunächst 15 Jahre lang für einen internationalen Konzern, für den sie in verschiedenen Bereichen tätig war. Die studierte Betriebswirtin und Marketing-Ökonomin verbringt ihre Freizeit am liebsten mit sportlichen Aktivitäten, betont sie.
Daher startete sie im Jahr 2017 mit der Fitness-Trainer C-Lizenz, erst einmal nur, um für sich selbst ein tiefergehendes Fachwissen zu erlangen. Das Thema Fitnesstraining hat sie jedoch nicht losgelassen und sie erlangte schließlich die B-Lizenz sowie die Fitnesstrainer A-Lizenz. Im Jahr 2024 schließlich ergänzte sie ihre Ausbildung um die Personaltrainer-Lizenz sowie die Medical Fitnesscoach A-Lizenz. Ausgebildet wurde sie bei der Deutschen Fitnesslehrer Vereinigung e.V. in Kassel (dflv). In ihrer Funktion als Abteilungsleiterin vereint sie ihren betriebswirtschaftlichen Background mit ihrer Leidenschaft für den Sport.
Seit Oktober letzten Jahres gibt Julia Stoklossa-Schneider montags von 9 bis 10 Uhr den Powerwomen-Kurs, ein Kurs nur für Frauen: ein knackiger Kraft-Ausdauer-Zirkel mit immer wieder wechselnden Übungen und diversem Equipment wie beispielsweise Langhanteln, Kettlebells, Battleropes und Medizinbällen. Donnerstags ist sie als Trainerin im vereinseigenen Fitnessstudio tätig. Neben ihren sportlichen Aktivitäten im MTV ist sie die Ansprechpartnerin für die Mitglieder sowie Interessierte bei allen Fragen rund um die Kurse. Wöchentlich werden insgesamt 28 Kurse angeboten. Alles rund um Planung, Organisation, Auswertung und Kurse sowie die Kommunikation mit den 16 verschiedenen Kursleitern fällt in ihren Aufgabenbereich.
Jumping Fitness-Kurs
Seit Januar dieses Jahres bietet der MTV den beliebten Jumping-Fitness-Kurs an. Immer montags von 19.30 bis 20.30 Uhr im Spiegelsaal der AKS mit der lizenzierten Jumping-Fitness-Trainerin Johanna Boekhoff. Jumping Fitness ist ein effektives Ganzkörper-Training und verbessert insbesondere Ausdauer, Koordination, Balance und Muskelkraft.
Ganz besonders am Herzen liegt Julia Stoklossa-Schneider die Zielgruppe „Junge Mamas“. Genau sie hätten wenig Zeit für sich und ihre körperliche Fitness. Seit Januar gibt es jetzt speziell für sie den neuen Kurs „Fit mit Kid“, geleitet von Natascha Scholaus, die selbst junge Mama und Leistungssportlerin ist. „Sie weiß also ganz genau, wovon sie spricht und wie man effektiv trainiert.
„Jetzt im Winter wird indoor gesportelt, im Frühling und Sommer wird es aber sicher auch raus auf das MTV-Gelände gehen oder es wird im Viktoria-Park trainiert“, so die Trainerin. Dieser Kurs findet immer dienstags von 10.30 bis 11.30 in der Gymnastikhalle des MTVs statt. „Die Mamas können ihren Nachwuchs mitnehmen, kräftigen ihren Körper und ganz nebenbei sind sie den Kindern schon ganz früh ein sportliches Vorbild.“
Kurs-Specials am Wochenende
Geplant werden erste Kurs-Specials am Wochenende – kostenfrei für alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder. Am Sonntag, 16. Februar, findet um 11 Uhr eine 90-minütige Yoga-Einheit mit der erfahrenen Kursleiterin Christina Dallegio statt. Sie gibt schon seit vielen Jahren am Montagabend Pilates und Power Yoga-Kurse in der Gymnastikhalle des MTVs. Das zweite Special dieses Jahres steht auch bereits in den Startlöchern: Julia Stoklossa-Schneider und die Kursleiterin Naual Körner werden am Internationalen Weltfrauentag am 8. März von 11 bis 13 Uhr ein Kurs-Special anbieten. Naual Körner ist ebenfalls Yogalehrerin beim MTV und bietet regulär unterschiedliche Yoga-Kurse am frühen Montagabend sowie am Freitagmorgen an.
Als Kurs-Special wird ein knackiger Zirkel mit funktionalen Übungen und diversem Equipment unter Anleitung von Julia Stoklossa-Schneider stattfinden. Im Anschluss bietet Naual Körner eine Slow-Flow-Yoga-Stunde an, in welcher fließende Bewegungen mit dem Atem verbunden werden.
„Gerade für uns Frauen ist es wichtig, Sport, vor allem Krafttraining, zu betreiben. Durch regelmäßiges Training geht es nicht nur physisch, sondern auch psychisch besser. Teilnehmende sind belastbarer und auch ausgeglichener im Alltag. Zudem gibt es ein reduziertes Risiko für Stoffwechselerkrankungen.
Der natürliche Muskelabbau ab dem 30. Lebensjahr betrifft uns alle und wenn wir nichts dagegen unternehmen, gehen so rund 30 bis 50 Prozent der Muskelmasse bis zum 80. Lebensjahr schleichend verloren. In späteren Jahren erkranken viele Frauen an Osteoporose. Krafttraining hilft hier vorbeugend und unterstützt bei Hormonschwankungen, um nur einige Vorteile des regelmäßigen Trainings zu nennen.”
Julia Stoklossa-Schneiders telefonische Sprechzeiten sind montags bis donnerstags von 10.30 bis 12.30 Uhr unter 06173 67283. Anmeldungen unter kurse[at]mtv-kronberg[dot]de.
Julia Stoklossa-Schneider, die neue Leiterin der „Abteilung Kurse“ Foto: privat