„MTVbikekidz“ kickoff war ein voller Erfolg

Kronberg (kb) – Es wurde vorab gewerkelt, und die eigenen Kinder durften den Mountainbikeparcours ausprobieren, bis endlich alles so gerichtet war, dass das Team der neu gegründeten MTVbikekidz mit ihrem Angebot für die Kinder zufrieden war.

Die jungen Mountainbiker und Mountainbikerinnen brachten sich selbstbewusst mit ihren Bikes in Position, um die Eröffnungsworte anzuhören, bevor es endlich in den Parcours ging.

Dieser begann mit einem Bikecheck, durchgeführt von Nina Hohlfeld, MTB-Guidin und Mitinitiatorin der MTVbikekidz. Erst nachdem jedes Kind sein Fahrrad nach Anleitung auf technische Mängel hin überprüft hatte und getestet worden war, ob der Helm richtig sitzt, ging es in den Parcours.

Dieser begann mit dem „Tigerkäfig“, in dem vier Kinder so radeln sollten, dass sie sich nicht berühren. „Das braucht schon eine gute Körper- und Radbeherrschung, denn viel Platz haben sie hierfür nicht“, so Roman Röder, der den Laufzettel erstellte, mit dem die Kinder fleißig ihre Stempel einsammelten. Nachdem auch Wippe, Treppe, Slalom, Welle, Schneckenrennen und Limbo geschafft waren, durften sie mit diesem Zettel ihren Preis abholen, der vom Sponsor der Radsportabteilung „hibike“ gespendet wurde: Jedes Kind bekam eine Trinkflasche und ein Schlauchtuch geschenkt.

Auf die Frage: „War es schön oder war es schwer?“ antwortete ein Kind begeistert: „Es war beides – schön und auch schwer!“

Auch der Präsident des MTV, Peter Rössler, schaute vorbei. „So ein tolles Angebot und mit wie viel Spaß und Konzentration die Kinder hier dabei sind“, geriet er ins Schwärmen. „Insgesamt werden die Angebote des MTV für Kinder gerade sehr gut angenommen“, so Rössler.

38 Kinder haben ihr Können auf dem Parcours an diesem Nachmittag getestet – und das trotz widrigen Wetters.

„Da sieht man, dass der Bedarf groß ist. Nun schauen wir, wie wir diesem Bedarf am besten gerecht werden können“, so Benno Baumstark, der Mitinitiator dieses Angebots. Und so sind die motivierten Guides bereits wieder dabei, Verabredungen zu treffen und zu planen.

Am 28. April geht es dann los, der Kurs findet freitags von 16 bis 17.30 Uhr während der Sommersaison statt. Eine offizielle Anmeldung zum Kurs bei der Geschäftsstelle des MTV Kronberg, Schülerwiesen 1, wird ab Mitte April möglich sein.

Erst nachdem jedes Kind sein Fahrrad nach Anleitung auf technische Mängel hin überprüft hatte, ging es in den Parcours.
Foto: privat



X