Musikalische Street-Art von Justus Becker in der Altstadt

Justus Becker Foto: privat

Kronberg (kb) – Der Street-Art-Künstler Justus Becker erstellt in der Altstadt von Dienstag, 18. bis Donnerstag, 20. Juni ein überdimensionales, rund 50 Quadratmeter großes Graffito.

Das riesige fotorealistische Motiv wird etwa 11 Meter breit und 4,5 Meter hoch und einen engen Bezug zu den gleichzeitig stattfindenden „Geigen Meisterkursen & Konzerten“ haben. Die Kronberg Academy lud den Frankfurter Künstler ein, die bislang grau gestrichene Wand eines Hinterhauses der Friedrich-Ebert-Straße 6 a zu gestalten. Diese Wand grenzt an den Innenhof des „Receptur“ genannten historischen Gebäudeensembles, das vom Kronberger Standesamt, von der Kronberg Academy und dem ihr angeschlossenen Emanuel Feuermann Konservatorium sowie einem Gastronomiebetrieb genutzt wird. Die Akademie hatte zuvor die Genehmigung der Eigentümer eingeholt.

Das Entstehen des Kunstwerks ist Teil des Rahmenprogramms der „Geigen Meisterkurse & Konzerte“, das Bild wird aber auch danach weiter sichtbar sein. Trockenes Wetter vorausgesetzt, wird Justus Becker am 18., 19. und 20. Juni von etwa 10 Uhr bis 17 Uhr öffentlich an seinem Graffito arbeiten. Der beste Platz, um ihm dabei live und kostenlos zuzusehen, ist der Recepturhof – hier werden ab dem frühen Nachmittag des 18. Juni erste Elemente des noch geheim gehaltenen Motivs zu sehen sein.

Der 1978 geborene Justus Becker – Tag beziehungsweise Künstlerkürzel COR – gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Sprayer-Szene des Rhein-Main-Gebiets. Im Auftrag gestaltete er bereits Graffitis in mehr als 15 Ländern, dabei sind großformatige fotorealistische Werke mit verschiedenen künstlerischen Techniken und Verfremdungen seine besondere Spezialität. Einige seiner Werke sind im Frankfurter Stadtbild zu sehen, beispielsweise am Uni-Campus Bockenheim, im Sandweg und unter der Friedensbrücke. Justus Becker engagiert sich darüber hinaus für soziale Projekte.

Zu den „Geigen Meisterkursen & Konzerten“ erwartet die Kronberg Academy vom 16. bis 23. Juni rund 150 junge Geigerinnen und Geiger aus 40 Ländern. Sie erhalten öffentliche Meisterkurse bei den renommierten Geigern Ana Chumachenco, Mauricio Fuks, Mihaela Martin, Gerhard Schulz und Pavel Vernikov. Zwei Orchesterkonzerte mit dem Korean Chamber Orchestra sowie dem Stuttgarter Kammerorchester umrahmen eine Reihe von Auftritten aktueller und ehemaliger Studierender der Kronberg Academy. Neben dem Street-Art-Graffito ergänzen Vorträge, eine Geigenbau-Ausstellung sowie eine offene Werkstatt mit Geigenbau- und Bogenmachermeistern das musikalische Programm.

Das vollständige Programm findet sich auf www.kronbergacademy.de. Die Konzertkarten zum Preis zwischen 20 und 58 Euro (Ermäßigungen für Kinder, Schüler und Studenten) und die Tageskarten für die öffentlichen Meisterkurse zum Preis von 12 beziehungsweise 8 Euro (ermäßigt) sind erhältlich online sowie im Kartenbüro der Kronberg Academy, Friedrich-Ebert-Straße 6 (Receptur). Besucherkarten für die öffentlichen Meisterkurse zum Einzelpreis von 6 beziehungsweise 4 Euro (ermäßigt) sowie Tageskarten sind außerdem während der Veranstaltung an den Probenorten erhältlich.



X