Offener Dialog mit Anna Lührmann beim Küchentischgespräch in Kronberg

In gemütlicher Runde und mit vielfältigen Perspektiven: Staatsministerin Anna Lührmann diskutiert beim Küchentischgespräch in Kronberg mit Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle politische Themen. Foto: privat

Kronberg (kb) – Küchentischgespräche sind ein neues Format, mit dem die Politikerinnen und Politiker von Bündnis 90/Die Grünen im Winterwahlkampf 2025 mit Bürgerinnen und Bürgern das Gespräch suchen. Denn so ein Setting, in dem Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven zu einem persönlichen Austausch mit einer Bundestagsabgeordneten zusammenkommen, ist für alle Beteiligten interessant.

Die grüne Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin für Europa und Klima, Anna Lührmann, war bereits im Dezember im Rahmen der „Küchentischgespräche“ zu Gast bei einer Kronberger Familie und dem Kinderhaus KEK. Die gebürtige Hofheimerin ist als Direktkandidatin in ihrem Wahlkreis Main-Taunus, zu dem auch Kronberg, Königstein und Steinbach gehören, viel unterwegs. So auch am letzten Sonntag nach einer denkwürdigen Sitzungswoche in Berlin.

Eingeladen hatte ein Ortsmitglied quer durch alle Alters- und Berufsgruppen und natürlich auch mit unterschiedlichen politischen Einstellungen. Die Veranstaltung, die in einem privaten Rahmen stattfand, bot eine Plattform für einen offenen Dialog zwischen Anna Lührmann und den Teilnehmern – einem Studenten, einer Schülerin, einem Rentner, einer leitenden Erzieherin, einem Ingenieur, einer Ärztin, einem IT-Spezialisten, einer Juristin, einem Volkswirt; dem Liberalen, dem Linken und dem CDU-Mitglied.

Anna Lührmann berichtete zunächst über die aktuellen Geschehnisse aus dem Bundestag. Sehr spannend für die Teilnehmer, so nah ist man „der Politik“ selten.

Das Thema „Migration“ prägte anfangs das Gespräch, aber bald waren sich alle einig, dass es weitaus mehr wichtige Themen zu besprechen gibt: Wie geht es weiter in der Klimapolitik, mit der Energiewende und mit der Schuldenbremse?

Es entstand eine offene und spannende Diskussion mit unterschiedlichen Perspektiven.

Am Ende des Gesprächs waren es aber auch die persönlichen Fragen an die Grünen Politikerin, die so ein Treffen zu etwas besonderem machten: Ob Anna Lührmann die Strecke zwischen Berlin und Frankfurt mit der Deutschen Bahn fährt? „Natürlich!“, antwortet diese, auch wenn sie dann, wie z.B. letzten Freitag, erst um 2 Uhr nachts in Frankfurt ankommt und es bestimmt bequemer wäre, wie einige Bundestagskollegen, an so einem Tag das Flugzeug zu nutzen.

Man hätte noch ewig reden können, doch im Wahlkampf ist die grüne Spitzenkandidatin für Hessen, sehr gefragt. Das Format des Küchentischgesprächs möchte Anna Lührmann aber auch nach Bundestagswahl beibehalten.



X