Kronberg (kb) – Am kommenden Wochenende startet das Open-Air-Festival „Musik / ver / Dichtung“ im Victoriapark. Solisten der Kronberg Academy treten gemeinsam mit Michael Quast und seiner fliegenden Volksbühne auf die zehnjährige Kronberger „Bühne im Park“. Dichtung und Klassische Musik aus drei Epochen treten in Dialog: Am Freitag geht es um 19 Uhr los mit „Barock nochmal!“, am Samstag folgt „Klassik frisch gelüftet“ und am Sonntagvormittag steht „Romantisch komödiantisches“ auf dem Programm. Den Abschluss bildet am Sonntagnachmittag um 17 Uhr die Initiative „Bridges – Musik verbindet“ mit ihrer Grupo Maloka mit lateinamerikanischer Musik und persischen Klängen.
Auch alle kommenden August-Wochenenden laden zu einem ähnlich verspielten Erleben aller drei Epochen in die schönen Parkanlagen von Kronberg ein. Unter freiem Himmel treffen Beethoven, Telemann und Brahms auf Goethe, Cyrano de Bergerac und Heine. Die Frankfurter Initiative „Bridges“ bietet an allen August-Wochenenden mit ihrer Grupo Maloka, der Ugarit Band und dem Trio Qantara Weltmusik, die den musikalischen Blick über Europa hinaus öffnet.
Am zweiten August-Wochenende, Freitag, 13. August und Samstag, 14. August, ist die Spielstätte der Park auf der Kronberger Burg, Freitag und Samstagabend um jeweils 18 Uhr.
Am dritten August-Wochenende, 20. August bis 22. August, ist die Aufführungsstätte Freitag um 19 Uhr wieder die Bühne im Victoriapark, Samstag, 21. August die Rathaus-Terrasse um 20 Uhr, Sonntag, 22. August jeweils um 11 und um 17 Uhr wieder die Bühne im Victoriapark.
Am vierten August-Wochenende, 27. bis 29. August, ist die Spielstätte ausschließlich der Victoriapark, Freitag 19 Uhr sowie Samstag um 18 Uhr und um 20 Uhr, Sonntag jeweils um 11 und 17 Uhr.
Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Es sind noch für alle Veranstaltungen Karten zu haben. Sie kosten jeweils 20 Euro (ermäßigt 10 Euro). Bestellungen werden telefonisch unter 06173 - 78 33 77 (Montag bis Freitag, 10-14 Uhr) entgegengenommen oder können per E-Mail über karten[at]kronbergacademy[dot]de sowie online über die Website der Kronberg Academy bestellt werden.
Für eine umweltfreundliche Anreise kann jeder Besucher seine Eintrittskarte als RMV-Ticket zur Nutzung des ÖPNV am Tag des Konzerts nutzen.
„Musik / ver / Dichtung im Park“ wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst im Rahmen des Kulturpakets 2 des Landes Hessen und unterstützt durch DIEHL+RITTER/INS FREIE!“+