Rollenwechsel, Vergänglichkeit und Drama – Großes Theater zum Thema Demenz, das man nicht vergisst

Achim Conrad beim doppelten Schauspiel, auf dem Weg zum Rollentausch vom Sohn zur Mutter Fotos: Göllner

Kronberg (mg) – Das vom Kronberger Kulturkreis veranstaltete Theaterstück „Du bist meine Mutter“ des im Jahr 2006 verstorbenen Niederländers Joop Admiraal, das zunächst in der Stadthalle gespielt werden sollte, fand „klein“, gleichzeitig sehr fein in der Villa Winter statt. Um eines vorweg zu nehmen: Es ging an vielen Stellen an das sogenannte „Eingemachte“ der Emotionen - der Form von Gefühlen, die nicht zu verhindern sind, da sie nahezu reflexartig aus den Tiefen des Unbewussten nach außen drängen. Eigene Lebenserfahrungen, auch eigenes Leid und die Angst vorm persönlichen möglichen Schicksal, das dem auf der Bühne ähneln könnte oder bereits ähnelte und ähnelt – in welcher der beiden Rollen auch immer -, ließ gewiss zahlreich den Atem im rund 50-köpfigen Publikum stocken. Und auch die humorvollen Momente ließen das Lachen und Lächeln in erster Linie verhalten zu. Themen wie Vergänglichkeit, Vergessen, körperlicher Verfall, Schuld, Scham, Trauer und ungesunde Symbiosen im Eltern-Kind-Kosmos standen nicht zu knapp auf der Agenda des Werks, das bereits den Adolph Grimme Preis und den niederländischen Louis D´or erhielt, in großen Teilen Europas erfolgreich nachgespielt und von der Fachzeitschrift „Theater Heute“ schon zum „Stück des Jahres“ gekürt wurde. Die Filmversion wurde zudem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Biographisch und damit authentisch

Der kleinst möglichen Form aller Kammerspiele mit einem einzigen Schauspieler auf der Bühne lag und liegt die biographische Beziehung zwischen Joop Admiraal und seiner an Alzheimer erkrankten Mutter zugrunde. Es existiert auch die Bühnenvariante mit einer Tochter, gleichzeitig handelt die Ursprungsversion von einer Mutter-Sohn Beziehung. Das ist nicht ganz unwesentlich für eine tiefenpsychologische Betrachtung, so man diese denn mit in den Hut der Wahrnehmung und des Rezipienten werfen möchte. Das Stück startet mit einem Monolog des Sohns, der sich gerade auf den Weg macht, seine an Alzheimer erkrankte Mutter – so wie jeden Sonntag – im Pflegeheim zu besuchen. Die Last, die dabei auf seinen Schultern liegt, spürt man von der ersten Minute an merklich. Die Ambivalenz zwischen einerseits der Pflichtaufgabe samt nervenraubenden Momenten und andererseits der Zuneigung zu einer der wichtigsten Personen im Leben eines Menschen mit einer guten Portion Wehmut und Nostalgie versehen oder auch beladen, dringt ebenso von Beginn an durch den Raum. Auf der Bühne steht ein Krankenbett, in diesem liegt die Mutter, die zuvor einmal mehr gestürzt war und sich die Hüfte brach, nun jedoch wieder auf dem Weg der Besserung scheint. Die Doppelrolle, die in der Villa Winter der Schauspieler Achim Conrad übernimmt, wechselt augenscheinlich vom Sohn zur Mutter durch den langsam vollziehenden Auskleidevorgang des Sohns, der in den Ankleideprozess der Mutter übergeht, um einen Spaziergang im Garten zu machen. Die Veränderung beginnt, der Rollentausch findet langsam und behutsam statt. Neben der Verwandlung tritt an dieser Stelle auch der Alltag einer Demenzpatientin und ihres sich kümmernden Sohnes in den Vordergrund, denn Dinge wie das „Sich-selbst-Anziehen“ mit Unterstützung dauern oft sehr lange, „stehlen Zeit“, die für anderes und andere benötigt wird. „Jetzt kannst du dich wieder setzen.“, sagt der Sohn zu seiner Mutter. „Kann ich mich widersetzen?“ antwortet diese philosophisch mit feinem Wortspiel. Geduld ist eine der am meisten überstrapazierten Sachen in diesem Kontext. Diese zu haben und vor allem zu bewahren ist mehr als herausfordernd. Die Dialoge wiederholen sich, ebenso die Fragen der Mutter. An einer Stelle nimmt der Sohn ihre Frage bereits vorweg bevor diese sie ausspricht und vollendet mit der eigenen stets gleichen Antwort. Die ständige Wiederkehr der nicht mehr vorhandenen Erinnerungsmomente lässt den Zuschauer mit zunehmender Dauer beim bloßen Beobachten schier verzweifeln. An anderen Stellen tauchen zart schöne und zugewandte Momente aus der Vergangenheit auf. Mutter und Sohn unterhalten sich friedlich, erinnern gemeinsame Bekannte und sinnieren über Pudding und Kakao, den die Mutter im Garten verspeist. Der Moment lässt jedoch nicht lange auf sich warten, bis die Erkrankung wieder ihren Tribut fordert und die Vergesslichkeit und Hilflosigkeit der Mutter erneut in den Vordergrund rückt. Diese lässt sie eins ums andere Mal selbst verzweifeln und gedanklich scheitern. Dem eigenen Geist nicht mehr vertrauen zu können und dies in welcher Form auch immer zu registrieren, muss dem Moment nahe kommen, an dem der Mensch dem „Wahnsinn“ in die Augen schaut. „Du siehst mir ähnlich. Oder kann ich das gar nicht beurteilen?“ sind dann auch Fragen, die die Mutter an sich selbst und den Betrachtenden richtet. Beide Protagonisten – von ein und derselben Person gespielt – versuchen dennoch stets füreinander „da zu sein“ - mal mehr, mal weniger erfolgreich. Der Sonntagsbesuch endet, der Sohn verabschiedet sich. Auch dieser Prozess ist schmerzhaft, wie so vieles in der Darstellung der Beziehung. Es ist eben kein Wunschkonzert, das Leben. Und auch kein Ponyhof. Dennoch kann man zumindest versuchen, „das Beste daraus zu machen“. Auch wenn sich erkennbar beide ab und an jede und jeder auf seine Weise während des Stücks wünschten, dass „das alles endlich aufhört“. Alleine zurück im Zimmer des Pflegeheims versucht die Mutter, sich selbst auszuziehen. Dies misslingt, sie stürzt erneut und kommt ins Krankenhaus. Dort besucht sie der Sohn natürlich umgehend. Der gemeinsame Weg ist noch nicht zu Ende. „Alt werden ist nichts für Feiglinge“, auch nicht für miterlebende Angehörige. Den klarsten Moment scheint die Mutter zu erleben als es um das „Ende an sich“ geht. Sie glaubt weder an Gott, noch an ein Leben nach dem Tod. Wie auch, wenn doch der Tod das Ende des Lebens bedeutet. „Es ist ein Segen, dass man in dem Moment, in dem man stirbt, nichts mehr weiß. Es erspart einem die Enttäuschung. Man ist nur ein Blatt von vielen an einem Baum.“, formuliert sie tiefgreifend diese Erkenntnis und reflektiert ihren ganz persönlichen narzisstischen Anteil.

Achim Conrad

„Sehr oft.“, antwortete Achim Conrad im Anschluss an das Stück auf Nachfrage des Redakteurs, wie häufig er denn das Stück bereits spielte. „Vermutlich um die 180 Mal.“ Auch an diesem geübten Moment inklusive Talents des seit dem Jahr 1988 als Schauspieler tätigen Künstlers liegt es, dass der Wechsel vom Sohn zur Mutter und zurück während der rund 80 Minuten - sich ständig wiederholend - spielerisch auf der zum Anfassen nahen Bühne gelingt. Trotz der ab und an zentnerschweren Thematik. „Du bist mein Gott.“, schreit die Mutter ihrem Sohn entgegen und kommt gleichzeitig nicht mit dessen Homosexualität zurecht. Die Mimik, die in Sekunden von Verherrlichung zu Ablehnung wechselt, stellt eine großartige schauspielerische Leistung Conrads dar. Dies wiederholt sich so oft, dass es dem Publikum ab und zu schwindlig werden könnte. Die Zuschauer wurden an diesem Abend „gepackt“, keine Frage. Das spürte man auch am intensiven und langen Applaus für Künstler und Stück nach dessen Ende.

Zwischenmenschliches im System

Die Begleitung und Pflege eines Partners oder einer Partnerin, eines Elternteils oder einer anderen nahen Bezugsperson mit Demenz zählt vermutlich zu den größten zwischenmenschlichen Herausforderungen im Laufe eines Lebens und wird unter anderem von einem irritierenden und gravierenden Rollenwechsel begleitet. Als Paar traf man gemeinsame Entscheidungen, beratschlagte sich und diskutierte – formulierte Kompromisse. Als Kind ging man zu seinen Eltern, um sich Rat zu holen, Schutz und Sicherheit zu finden und oft genug auch, um sich trösten zu lassen. Vieles von dem wird durch eine Demenzerkrankung auf den Kopf gestellt, sehr vieles hört schlichtweg auf zu existieren und dies manchmal in einem Tempo, dass den Anpassungsprozess überfordert, respektive die Menschen auf beiden Seiten: die Erkrankten und die Pflegenden. Angehörige können nicht mehr auf sich achten, lange unterdrückte Traumata brechen bei den Erkrankten auf. Das sind nur zwei der vielen Beispiele, die diese schicksalhafte Veränderung mit sich bringen. Die Enge der Pflegebeziehung kann vor allem in Stresssituationen zu ungesunden Verhaltensmustern führen. Beide Seiten, Pflegebedürftige und Pflegende, müssen Schritt für Schritt lernen, mit der neuen Beziehung umzugehen und die Veränderungen anzunehmen. Akzeptanz der Umstände auf hohem Niveau; „es ist, wie es ist“. Pflegende Angehörige haben in zweifacher Hinsicht Gefühle von Trauer und Verlust zu bewältigen. Die des oder der Pflegebedürftigen und die eigenen. Der fortschreitende Verlust von Fähigkeiten und Gesundheit ist für die Pflegebedürftigen häufig ein langer Weg, den jedoch die Pflegepersonen „hautnah“ miterleben. Das schürt zahlreiche Formen von Ängsten wie Versagensängste, Verlustängste und auch die Angst vorm eigenen Tod. In Teilen kann man diesen begegnen und auch entgegenwirken, in dem man sie konkret benennt, sie ausspricht und ihnen damit Form und Gestalt gibt. Die Angst bringt neben der häufig unproduktiven Verdrängung auch die Suche nach Antworten hervor und im Anschluss womöglich die notwendige Veränderung.

Freud und griechische Mythen

Auch wenn es der Schauspieler an diesem Abend im Diskurs nach dem Stück nicht als wesentlichen Teil des Stückes sah, so drängte sich doch der Mutter-Sohn Konflikt auf der „Freudschen Parallelbühne“ als ödipaler Moment einer destruktiven Symbiose jenseits des Themas Demenz dem Betrachtenden auf. Das Klischee aus „Onkel Sigmunds Sarg und Vermächtnis“ trat in Form einer gewiss auch vor ihrer Erkrankung sehr dominanten Mutter und eines sich in starker emotionaler Abhängigkeit befindlichen Sohnes auf, der es Zeit des Lebens seiner Mutter anscheinend nur schwer schaffte, sich von dieser Persönlichkeit zu lösen und abzugrenzen. Vermutlich lag das auch ein stückweit an der Nicht-Akzeptanz seiner Homosexualität durch seine Erzeugerin, die auch in ihrem dementen Lebensabschnitt damit nicht zu Recht kam. Die Akzeptanz des eigenen Wesens, zu der gewiss die persönliche Form der Sexualität gehört, ist vermutlich das, was sich Kinder einer Mutter am sehnlichsten wünschen. Dabei holen sie sich ab und an ein Leben lang immer wieder „eine blutige Nase“, wenn sie gegen die Wand der Ablehnung und des Widerstands laufen, ohne zu begreifen, dass ihnen das selbst nur schaden kann. Neben Sisyphos, der zwangsläufig an dieser Stelle als quälender Moment auf dem Tablett liegt, setzt sich auch Ödipus in Szene. So taucht der im Mythos seiner Sage vollzogene Selbstmord der geheirateten Mutter in einer inzestuösen Beziehung flankierend in Admiraals Stück auf, in dem Joop Admiraals Mutter immer wieder den Satz: „Ich will nicht mehr.“ ausspricht, ebenso häufig von ihrer verstorbenen Schwester Sina spricht, die Tabletten nahm, um zu sterben und diese schlussendlich selbst einfordert. Handelsübliche Scham einer kleingeistigen Verständniswelt trifft hier auf die Demenz bedingte Scham, beides vermischt sich zusehends subtil. Was ist nun Erkrankung, was ist jedoch Charakter? Das auseinanderzuhalten und an den Stellen auch wütend auf einen kranken Menschen sein zu können und zu dürfen, der die eigene Persönlichkeit ablehnt und nicht im Stande ist, Verständnis für das verwandtschaftliche Gegenüber zu haben, lässt einen bitteren Beigeschmack entstehen, den man sich jedoch wiederum aus schamhaftem Moment einem kranken Menschen gegenüber nicht traut, auszuspucken. Die volle Breitseite ins Ego wird ohne Konsequenzen abgefeuert und trifft ins bisweilen depersonalisierte Mark. Es schickt sich nicht, auf einen kranken und hilflosen Menschen wütend zu sein. „Das macht man nicht.“ Das darf man gerade beim Thema Demenz nicht an den Tag legen, und dennoch entsteht die Emotion aus dem kindlichen Bedürfnis des „Gefallenwollens“ des Sohnes gegenüber der Mutter und muss irgendwo seinen Platz finden. Die Quadratur des Kreises wird geformt während die häufig fatalistische Geduld des Sohns das Publikum beinahe erdrückt. Man sollte sich nicht in der Rolle eines pflegenden Angehörigen verlieren und sich selbst aufgeben, gleichzeitig stellt das bei weitem keine leichte Aufgabe dar.

Fachstelle Demenz des HTK

Besonders an der Kronberger Aufführung war die Möglichkeit, mit Alexandra Rauf im Anschluss ins Gespräch kommen zu können. Seit Februar 2023 arbeitet sie in der Fachstelle Demenz des Hochtaunuskreises und der Stadt Bad Homburg. Rauf berät kompetent, emphatisch und mit Erfahrungsschatz zu allen Problemkreisen, die eine demenzielle Erkrankung mit sich bringt und versucht, den Ratsuchenden die Welt der Betroffenen „sichtbar“ und in Teilen „verstehbar“ zu machen. So sollen Kompetenzen und Resilienzen entstehen, um den sehr herausfordernden alltäglichen Umgang ein stückweit handhabbarer zu machen. Das und einiges mehr formulierte Alexandra Rauf unmittelbar vor Beginn des Theaterstücks einladend, souverän, verständnisvoll gegenüber „der Sache an sich“ und dem Publikum. „Auch eine Demenz kann ab und an schöne Momente haben, wenn man sie denn zu entdecken weiß.“, ergänzte sie zum Schluss. Die Mitarbeiterin des Hochtaunuskreises und die Fachstelle Demenz kann man telefonisch unter 06172/9995473 und via folgender E-Mail Adresse erreichen: fachstelle-demenz[at]hochtaunus[dot]de.

Weitere Artikelbilder



X