Kronberg (kb) – Der Kronberger Laternenweg ist mit seinen Nachtwächterinnen und Nachtwächtern bis zum März des kommenden Jahres in den Winterschlaf getreten. Das heißt jedoch nicht, dass sich die Kronberger Laienspielschar ohne ihren traditionellen Weihnachtsgruß verabschiedet. Der Chor der Laienspielschar lädt ein, sich in weihnachtlicher Atmosphäre mit Kronberger Mundart, viel Herz und Lachen auf Weihnachten einzustimmen. Klassische Weihnachtslieder, aber auch Besinnliches und Lustiges erwartet die Gäste. Extra für diesen Abend öffnet das Posthaus am Sonntag seine Türen und bietet einen gemütlichen Raum, um der Vorweihnachtshektik zu entfliehen und sich nicht nur musikalisch so richtig auf Weihnachten einzustimmen. Traditionell ist der Eintritt frei; der übliche “Spendebembel” lädt ein, das zu geben, was am Herzen liegt. Am 21. Dezember findet sich ab 18 Uhr die 1. Kronberger Laienspielschar auch auf der Schirn beim alljährlichen Adventssingen des Altstadtkreises ein, um zusammen mit dem Männergesangverein Kronberg und allen Besucherinnen und Besuchern Weihnachtslieder zu singen. Die Termine Kronberger Laternenweg für 2024 folgen in Kürze. Kontakte und Informationen zum Verein und finden Sie unter www.kronberger-laienspielschar.de, auf der Facebook-Seite “Kronberger Laternenweg” oder www.kronberger-kulturkreis.de. Selbstverständlich besteht nach wie vor die Möglichkeit, Gutscheine für den Kronberger Laternenweg auch bei Buch & Papier Limberger in der Friedrich-Ebert-Straße 2 zu erwerben. Wie immer würde sich auch der Chor der 1. Kronberger Laienspielschar über Zuwachs freuen, insbesondere über Männerstimmen. Bei Interesse freut man sich über neue Sängerinnen und Sänger immer donnerstags ab 19 Uhr.
Sie befinden sich hier: Region › Kronberg › Nachrichten › Kronberg › „Weihnachde – ach Du liebe Zeit”