Blechkuchenfest in Oberhöchstadt begeistert Jung und Alt

Das Blechkuchenfest wurde ein geselliger Nachmittag in Oberhöchstadt. Fotos: privat

Oberhöchstadt (kb) – Strahlender Sonnenschein, ein reich gedecktes Kuchenbuffet und beste Stimmung: Der Verein Heckstadt – Freunde Oberhöchstadt e.V. feierte sein mittlerweile viertes Blechkuchenfest auf dem Porto Recanati Platz. Zahlreiche Oberhöchstadterinnen und Oberhöchstadter, Zugezogene und Gäste fanden sich ein, um gemeinsam bei Kaffee und einer großen Auswahl an selbst gebackenen Blechkuchen einen geselligen Nachmittag zu verbringen.

Die Besucherinnen und Besucher ließen es sich unter den Pavillons bei Zwetschgen-, Streusel- und Apfelkuchen und vielen weiteren Spezialitäten gutgehen. Besonders das üppige Kuchenbuffet, liebevoll dekoriert mit frischen Blumen, sorgte für Begeisterung. „Das Blechkuchenfest ist inzwischen zu einer festen Tradition geworden. Es zeigt, wie lebendig und herzlich das Vereinsleben in Oberhöchstadt ist“, betonte der Vereinsvorstand.

Ein besonderer Dank ging an die Stadtwerke Kronberg, die wie gewohnt zuverlässig dafür sorgten, dass die Infrastruktur stimmte: Tische, Bänke und Pavillons wurden gestellt und aufgebaut – eine wichtige Grundlage für den Erfolg des Festes.

Neben den kulinarischen Genüssen stand vor allem das Miteinander im Vordergrund: Jung und Alt kamen ins Gespräch, alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt und neue geknüpft. Das Organisationsteam des Vereins zeigte sich am Ende hochzufrieden und schmiedete bereits Pläne für eine Fortsetzung im kommenden Jahr.

Mit viel Herzblut und Engagement haben die Heckstadt-Freunde erneut bewiesen, dass sie nicht nur die Geschichte Oberhöchstadts lebendig halten, sondern auch die Gegenwart aktiv mitgestalten.

Die große Auswahl an selbst gebackenen Blechkuchen begeisterte die Besucher.

Weitere Artikelbilder



X