Oberhöchstadt (kb) – Was als Herzensidee begann und lange Zeit als „zu groß für uns“ galt, wird nun tatsächlich Realität: Der Oberhöchstädter Sommer endet am Freitag, 18. Juli, mit einem echten Highlight – einem Open-Air-Kinoabend in der Scheune der Familie Hildmann.
Dank der großzügigen Unterstützung eines privaten Spenders sowie der Dingeldein Stiftung und in Zusammenarbeit mit den Kinos Kronberg und Kelkheim konnte der Verein Heckstadt dieses besondere Ereignis auf die Beine stellen. „Für uns als ehrenamtlich arbeitenden Verein ist das wirklich eine riesige Sache,“ schwärmt Brigitte Alsheimer, stellvertretende Vorsitzende des Vereins.
Um 17 Uhr wird „Paddington in Peru – Ein Abenteuer für die ganze Familie“ gezeigt. Um 21 Uhr folgt „Der Spitzname“ – humorvoll, berührend und genau richtig für einen lauen Sommerabend. Natürlich darf bei einem echten Kinoabend das passende Drumherum nicht fehlen: Frisch zubereitetes Popcorn ist ebenso im Angebot wie das beste Eis der Region, direkt vom Hofladen der Familie Hildmann, Bockwürste von der Traditionsmetzgerei Klein und erfrischende Getränke vom Verein Heckstadt. Ein besonderer Dank gilt der Familie Hildmann, die nicht nur ihre Scheune, sondern auch ihren Außenbereich für diese Veranstaltungsreihe zur Verfügung stellt – das ist nicht selbstverständlich und ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg des Oberhöchstädter Sommers.
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei, aber der Verein freut sich über Spenden, um auch im nächsten Jahr wieder solch besondere Veranstaltungen ermöglichen zu können. Auch nach dem Sommer geht es weiter mit Veranstaltungen des Vereins Heckstadt – alle Termine sind jederzeit online abrufbar unter: www.heckstadt.de