Einbrecher am Werk +++ Küchenbrand durch Essen auf dem Herd +++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss +++ Mehrere Sachbeschädigungen an PKW

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) -

Pressemeldung PD Hochtaunus von Freitag, 08.08.2025 bis Sonntag, 10.08.2025

Polizeistation Bad Homburg

1. Einbrecher am Werk,

Bad Homburg v.d. Höhe, Gartenfeldstraße,
Mittwoch, 06.08.2025, 21:00 Uhr bis Freitag, 08.08.2025, 23:50 Uhr

Zwischen Mittwochabend und Freitagabend verschafften sich Einbrecher Zugang zu einer Wohnung in der Bad Homburger Gartenfeldstraße.

Die bislang unbekannten Täter kletterten vermutlich über die Außenfassade in das vierte Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Dort verschafften sie sich über den Balkon gewaltsam Zugang zu einer Wohnung und durchsuchten die Räumlichkeiten. Im Anschluss verließen die Täter die Örtlichkeit unerkannt. Über Diebesgut ist bislang nichts bekannt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06172 / 120 - 0 um Hinweise.

2. Essen auf dem Herd löst Küchenbrand aus,
Bad Homburg v.d. Höhe, Heuchelheimer Straße,
Samstag, 09.08.2025, 18:50 Uhr,

Am Samstagabend erhielt die Polizei Kenntnis über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Homburg.

In einer Wohnung in der Heuchelheimer Straße vergaß ein Bewohner offenbar sein auf dem Herd befindliches Essen, sodass es in der Küche zu einer Brandentwicklung kam. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden.

Der 31-Jährige Bewohner wurde leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die übrigen Bewohner des Mehrfamilienhauses kehrten in ihre Wohnungen zurück.

3. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss,
Friedrichsdorf, Königsteiner Straße,
Freitag, 08.08.2025, 16:08 Uhr,

Am Freitagnachmittag kam es in Friedrichsdorf zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Fahrradfahrers.

Ein 30-Jähriger aus dem Lahn-Dill-Kreis fuhr mit seinem PKW auf der Königsteiner Straße in Fahrtrichtung Friedrichsdorf. Vor ihm befand sich ein 69-Jähriger aus Oberursel auf seinem Fahrrad. Dieser beabsichtigte einen Fahrstreifenwechsel, welchen er ordnungsgemäß per Handzeichen ankündigte und seine Fahrt verlangsamte.

Der PKW-Fahrer realisierte dies zu spät und fuhr auf den 69-jährigen Radfahrer auf, sodass dieser stürzte und sich leicht verletzte. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Im Zuge der Unfallaufnahme konnten beim 30-Jährigen deutliche Anzeichen für vorangegangenen Alkoholkonsum wahrgenommen werden.

Bei dem PKW-Fahrer wurde daher eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 2.100 EUR.

Polizeistation Oberursel

1. Mehrere Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen,
61449 Steinbach (Taunus), Berliner Straße,
Donnerstag, 07.08.2025 - Freitag, 08.08.2025, 08:40 Uhr,
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Berliner Straße in Steinbach zu insgesamt vier Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen.
Die bislang unbekannten Täter zerstachen die Reifen der geparkten PKW vermutlich mit einem spitzen Gegenstand und entfernten sich dann in unbekannte Richtung.
Der dadurch entstandene Schaden an den PKW wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Wenn Sie Zeugen der Tat waren oder Hinweise zum unbekannten Täter haben, melden Sie sich bitte bei der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 / 6240-0.

Polizeistation Königstein im Taunus

1. Pedelec beschädigt und Tacho entwendet,
61462 Königstein im Taunus, Limburger Straße,
Freitag, 08.08.2025, 18.30 Uhr bis Samstag, 09.08.2025, 12.00 Uhr,

Zwischen Freitagabend und Samstagmittag haben Unbekannte ein in der Limburger Straße in Königstein abgestelltes Pedelec beschädigt.

Dabei wurden beide Reifen, sowie der Sattel aufgeschnitten. Weiterhin wurde durch die bislang unbekannten Täter der Tachometer des Pedelec entwendet. Dabei entstand ein Schaden von ca. 750 EUR.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06174 / 9266 - 0 um Hinweise.

Polizeistation Usingen

1. Einbruch in Schwimmbad,

61273 Wehrheim, Rodheimer Straße,
Freitag, 08.08.2025, 21:00 Uhr bis Samstag, 09.08.2025, 06:40 Uhr,

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Schwimmbad in der Rodheimer Straße in Wehrheim ein.

Im Laufe der Nacht verschafften sich Einbrecher Zutritt zum Schwimmbadgelände und versuchten vergeblich sowohl in den Kassen-, als auch in den Abstellraum einzudringen. In beiden Fällen wurde an den jeweiligen Türen gehebelt, diese hielten jedoch stand. Die unbekannten Täter flüchteten im Anschluss unerkannt ohne Diebesgut. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 EUR.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 06081 / 9208 - 0 um Hinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
POK Rohletter
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de

Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Zur Originalmeldung



X