Bad Homburg v.d. Höhe (ots) -
Körperverletzung an Bushaltestelle
Tatort: Bad Homburg, Usinger Weg
Tatzeit: Freitag, 19.09.2025, 17:50 Uhr
Zeugen riefen am Freitagabend die Polizei in Bad Homburg zu Hilfe, weil ein 42-jähriger alkoholisierter Mann und eine 47-jährige Frau an einer Bushaltestelle lauthals im Streit waren. Im Zuge dessen kam es auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die Geschädigte leicht verletzt wurde.
Die beiden Beteiligten wurden vor Ort getrennt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Schwerer Diebstahl von E-Bike
Tatort: Bad Homburg, Dorotheenstraße / Fried-Lübbecke-Platz
Tatzeit: Freitag, 19.09.2025 zwischen 20:00 und 22:00 Uhr
Die Geschädigte schloss ihr schwarzes E-Bike der Marke CUBE am Freitagabend an dem Fahrradständer auf dem Fried-Lübbecke-Platz in Bad Homburg an.
Als sie zwei Stunden später wieder zu dem Abstellort kam, war das Rad mitsamt Schloss nicht mehr vor Ort.
Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172/1200.
Bierglas fliegt auf Hochzeitskorso
Tatort: Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade
Tatzeit: Samstag, 20.09.2025, 17:36 Uhr
Als am Samstagabend ein Hochzeitskorso die Kaiser-Friedrich-Promenade entlangfuhr, wurde von einer Freifläche eines Restaurants ein Bierglas auf die fahrenden Fahrzeuge geworfen. Das Bierglas traf einen der PKW.
Am Fahrzeug entstand Sachschaden, es wurde niemand verletzt.
Der werfende 34-Jährige konnte festgestellt werden.
Diebstahl von Pkw-Marken-Emblemen
Tatorte: Bad Homburg, Bereiche Saalburgstraße und Gartenfeldstraße
Tatzeit: zwischen Freitag, 19.09.2025 13:00 Uhr und Samstag, 20.09.2025, 15:00 Uhr
In der Zeit von Freitagmittag bis Samstagnachmittag kam es in der Saalburgstraße und Gartenfeldstraße zu Diebstählen von Pkw-Emblemen.
Es wurden an einem BMW beide Embleme, an einem Peugeot und Renault jeweils das hintere Markenzeichen entwendet.
Hinweise bitte an die Polizei Bad Homburg unter Telefon 06172/1200.
Diebstahl eines E-Scooter aus Mehrfamilienhaus
Tatort: Bad Homburg, Louisenstraße
Tatzeit: Samstag, 20.09.2025, zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses den dort abgestellten grauen E-Scooter der Marke NIU.
Sachbeschädigung
Tatort: Oberursel, Eichwäldchenweg
Tatzeit: zwischen 19.09.2025, 21:30 Uhr und 20.09.2025, 08:00 Uhr
Bislang unbekannte Täter zerstörten auf dem Schulgelände der Waldorfschule, nahe einer Kapelle, ein Hochbeet, ein Regenfallrohr, zwei Türen und Mülltonnen sowie Plakate. Weiterhin wurde ein Tischkicker auf das Dach der Kapelle verbracht und eine Mülltonne auf dem Schornstein platziert.
Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeistation Oberursel unter Telefon 06171/62400 zu melden
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Unfallort: Schmitten, L 3004
Unfallzeit: Freitag 19.09.2025, 19:50 Uhr
Auf der L3004 zwischen Hegewiese und Schmitten kam ein 24-jähriger Motorradfahrer, mutmaßlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Das Motorrad der Marke BMW wurde mehrere Meter einen Abhang hinabgeschleudert.
Der Fahrer wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.
Sachschaden: ca. 8.000 Euro
Verkehrsunfall mit Trunkenheit
Unfallort: Weilrod, Talaue
Unfallzeit: Samstag, 20.09.2025, 23:00 Uhr
Ein 57-Jähriger wollte seinen Pkw Nissan umparken und beschädigte hierbei einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw Audi.
Im Zuge der Unfallaufnahme konnte bei dem Verursacher ein Alkoholwert von über drei Promille gemessen werden. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein beschlagnahmt.
Sachschaden: ca. 1.700 Euro
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
PHK'in Kaulfuß
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de
Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell