Hofheim (ots) -
1. Festnahme nach versuchtem Diebstahl in Tiefgarage, Hattersheim, Südring, Sonntag, 10.08.2025, 01:30 Uhr
(md)In der Nacht zum Sonntag kam es in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses im Südring in Hattersheim zu einem versuchten Diebstahl. Gegen 01:30 Uhr wurde ein Hausbewohner durch eine Alarmanlage auf die Tat aufmerksam und konnte eine flüchtende Person beobachten. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung gelang es mehreren Streifen der Polizei Hofheim, den beschriebenen Tatverdächtigen in Tatortnähe auf einem Fahrrad anzutreffen und vorläufig festzunehmen. Bei dem Mann handelt es sich um einen 27-jährigen Frankfurter, der es offenbar auf hochwertige Lastenfahrräder abgesehen hatte. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen wurden bei dem Tatverdächtigen eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel sowie ein erhöhter Atemalkoholwert festgestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen. Die Ermittlungen dauern an.
Hinweise bitte an die Polizei Hofheim unter der Telefonnummer (06195) 5749-0.
2.Einbrecher scheitern - Zeugen beobachten Täter, Wallau, Oestricher Straße, Samstag, 09.08.2025, 09:30 Uhr bis 10:00 Uhr
(md)Am Samstagmorgen versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Oestricher Straße in Wallau einzubrechen. Während der Abwesenheit der Bewohner betrat der Täter das Grundstück, schlug eine Fensterscheibe ein und versuchte anschließend vergeblich, die Terrassentür aufzuhebeln. Ein Zeuge konnte zur Tatzeit eine männliche Person im Garten beobachten. Diese wurde als ca. 175 cm groß, schlank und mit einer Basecap bekleidet beschrieben. Der Täter flüchtete offenbar ohne Beute, verursachte jedoch einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt das zuständige Einbruchskommissariat unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
3.Diebstahl aus Umkleidekabinen eines Schnellrestaurants
Wallau, Am Wandersmann, Sonntag, 10.08.2025, 01:10 Uhr bis 03:05 Uhr
(md)In der Nacht zu Sonntag drangen bislang unbekannte Täter in ein Schnellrestaurant in der Straße "Am Wandersmann" in Wallau ein und entwendeten mehrere Wertgelasse aus den dortigen Umkleidekabinen der Mitarbeiter. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unklar. Die Polizei Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.
Hinweise bitte an die Polizei Hofheim unter der Telefonnummer (06195) 5749-0.
4.Verkehrsunfall: Pedelec-Fahrer verletzt, Sulzbach, Oberliederbacher Weg, Samstag, 09.08.2025, 18:00 Uhr
(md)Am Samstagabend kam es im Bereich Oberliederbacher Weg in Sulzbach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelec-Fahrer verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 63-jährige Frau mit ihrem BMW den Oberliederbacher Weg und wollte nach links abbiegen. Zur selben Zeit kam ihr ein 51-jähriger Mann mit seinem Pedelec entgegen. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte der Fahrradfahrer auf die Front des abbiegenden Fahrzeugs. Er erlitt Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06195) 5749-0 an die Polizei Hofheim zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh[at]polizei.hessen[dot]de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell