19. Integrativer Zimmersmühlenlauf

Beate Stenger und Andreas Knoche präsentieren das diesjährige Laufshirt. Foto: OW

Oberursel (ow). Der 19. Integrative Zimmersmühlenlauf der Oberurseler Werkstätten (OW) findet am Donnerstag, 29. August, statt, die Anmeldung läuft! Um 18 Uhr fällt der Startschuss für einen Lauf, der nicht nur sportliche Leistung, sondern vor allem Inklusion und Gemeinschaft fördert.

Seit dem Jahr 2006 veranstalten die Werkstätten den Integrativen Zimmersmühlenlauf. Die Teilnehmerzahl hat sich von 427 im Jahr 2006 auf bis zu 2000 gesteigert. Mittlerweile hat sich der Lauf zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Das Ziel der OW ist auch in diesem Jahr, mit dieser Veranstaltung für die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung zu werben. Der Integrationslauf soll in erster Linie ein „Come-Together“ für alle Beteiligten sein, der sportliche Wettkampf steht dabei im Hintergrund.

Das diesjährige Laufshirt wurde von der Mitarbeiterin der Werkstätten, Beate Stenger, entworfen und aus rund 30 Motiven ausgewählt. Das Motiv wurde aufwendig gestickt und ist ein Hingucker! „Es ist eine große Freude, das diesjährige Laufshirt gemeinsam mit unserer Mitarbeiterin Beate Stenger zu präsentieren. Ihr Design verkörpert den Geist des Zimmersmühlenlaufs – Inklusion und Gemeinschaft,“ so Andreas Knoche, Erster Betriebsleiter der OW.

Für die Teilnehmer stehen folgende drei Laufstrecken zur Auswahl: der Hauptlauf für Jedermann über sechs Kilometer (viermal 1,5 km), der Integrationslauf für Menschen mit Handicap über einmal 1,5 Kilometer und das Nordic-Walking über drei Kilometer (zweimal 1,5 km). Start und Ziel befinden sich an den OW in der Oberurseler Straße 86-88. Die Strecke führt über die Oberurseler Straße, Ludwig-Erhard-Straße und den Zimmersmühlenweg zurück zur Oberurseler Straße. Das Startgeld beträgt zehn Euro. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 24. August, im Internet unter www.zimmersmuehlenlauf.de möglich.

Nach dem Lauf laden die OW zu einem „Come Together“ auf dem Werkstattgelände ein, wo für musikalische Unterhaltung durch DJ Jens, die Werkstatt-Band „Hörsturtz“ und die „Mukkemänner“ gesorgt ist. Die Schirmherrschaften für die Veranstaltung haben Landrat Ulrich Krebs und Bürgermeisterin Antje Runge übernommen. Der Reinerlös des Laufs kommt den OW zugute.



X