In der Alten Wache laufen die Aktivitäten wieder an

Evelyn Moss und Jannik Arnold treffen alle Vorbereitungen zur Wiedereröffnung der Alten Wache. Foto: Pohl

Oberursel (ow). Der Frühjahrsputz ist erledigt, die Terrassenmöbel sind aufgebaut, der Vorratskeller ist gut gefüllt: Viele fleißige Hände haben in den vegangenen Tagen alle notwendigen Vorbereitungen getroffen, um das Café im Kulturzentrum Alte Wache, Pfarrstraße 1, wieder öffnen zu können.

„Unser Team freut sich riesig, dass wir nach der langen Zwangspause unsere Gäste wieder mit unseren leckeren Frühstücken, den Kaffeespezialitäten und unseren selbstgebackenen Kuchen verwöhnen können“, sagt Betriebsleiterin Evelyn Moss. „Bis auf Weiteres haben wir donnerstags und freitags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr sowie sonntags von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.“ Wie auch im vergangenen Jahr wurde der Außenbereich um einige Sitzplätze erweitert, sodass die Gäste ihren Aufenthalt bei gutem Wetter im Freien genießen können. Erstmals seit Beginn der Pandemie steht der bei Eltern mit Kleinkindern wegen seiner Spielebene sehr beliebte Multifunktionsraum wieder zur Verfügung, sodass auch diese Zielgruppe wieder willkommen ist.

Der Betrieb in der Alten Wache unterliegt selbstverständlich den aktuellen behördlichen Bestimmungen. Auf der Terrasse sind weder ein Test noch ein Impfnachweis notwendig. Wer gerne im Café oder im Multifunktionsraum Platz nehmen möchte, muss entweder einen negativen Corona-Test, einen Impfnachweis oder den Nachweis einer Genesung vorweisen können. Auf allen Wegen in der Alten Wache gilt eine Maskenpflicht, und Kontaktdaten werden registriert. „Reservierungen sind nicht vorgeschrieben, aber gerne gesehen. Je nach Verfügbarkeit werden wir unseren Gästen nach ihrer Ankunft unter Einhaltung von Mindestabständen einen Platz anbieten.“, erläutert Evelyn Moss das Hygienekonzept.

Außer dem Café hat auch der Kinderladen in der Alten Wache seinen Geschäftsbetrieb aufgenommen. Hier setzt das Team zunächst noch auf das in der Pandemie gut bewährte „click & meet“: Interessenten vereinbaren per E-Mail an laden[at]alte-wache-oberstedten[dot]de einen Termin und können individuell und sicher aus dem großen Sortiment mit gut erhaltener Kinderbekleidung auswählen.

Seit Februar wird unter dem Motto „Alte Wache 21“ immer am 21. eines Monats zu einem besonderen künstlerischen Abend eingeladen. Nachdem die bisherigen Veranstaltungen nur digital angeboten werden konnten, ist endlich wieder eine Live-Veranstaltung möglich. Mit dem geplanten Open-Air-Auftritt des „Duo Camillo“ am 21. Juni auf dem Gelände von Haus Heliand verbinden sich große Hoffnungen, dass auch im Bereich Kultur wieder an Bewährtes angeknüpft werden kann.



X